Seite 1 von 1

Rahmen Hecktüre

BeitragVerfasst: Sa, 28 Dez 2013, 16:26
von LindeSJ410
Hallo Leute!

Soda, Feiertage gut überstanden (hoffe Ihr auch) und weitergehts mitm Suze:

Hat noch jemand so einen Heckrahmen in gutem Zustand herumliegen?

Das Unterblech anzufertigen sollte für mich kein allzu großes Problem sein...doch beim Rahmen wirds kritisch.

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild


Lg,
Christoph

...

BeitragVerfasst: Sa, 28 Dez 2013, 20:18
von Beduin
Hallo,

leider nur die ganze Karosserie steht zum Verkauf. Ist von einem Cabrio.
Sie ist für das Alter sehr gut erhalten und stammt von einem ´90er Samurai (Japaner) - 215 €

Mfg

BeitragVerfasst: Sa, 28 Dez 2013, 23:40
von LindeSJ410
Servus!

Danke, aber ich hab vergessen zu sagen:

Hab nen SJ 410 Q E28...da müsst ich zuviel an der Karrosse ändern.

Christoph

BeitragVerfasst: So, 29 Dez 2013, 8:26
von Schosch
LindeSJ410 hat geschrieben:SJ 410 Q E28


:?: :?: :?:

Ist das nicht eine ganz normale Cabrio-Karosse?

BeitragVerfasst: So, 29 Dez 2013, 8:41
von Baloo
Schosch hat geschrieben:
LindeSJ410 hat geschrieben:SJ 410 Q E28


:?: :?: :?:

Ist das nicht eine ganz normale Cabrio-Karosse?


das kappiert der nie.... das Amaturenbrett ist anders,
aber der rest ist gleich...
Gruß
Baloo

BeitragVerfasst: So, 29 Dez 2013, 13:15
von DaBonse
Habe auch noch eine komplette Karosse rumliegen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/suzuki-samurai-sj-karosserie/117246131-223-6001?ref=myads

Würde ich auch in Teilen verkaufen, allerdings müsstest Du Dir das Teil selbst rausschneiden.

BeitragVerfasst: So, 29 Dez 2013, 19:54
von LindeSJ410
@baloo:

"das kappiert der nie.... das Amaturenbrett ist anders,
aber der rest ist gleich... "

E28: Amaturenbrett vom Typ 1 und Windleitblech mit kleinem Lüftungsschlitz auf der Fahrerseite statt großem in der Mitte...

Auch sonst gibt es sicher noch Unterschiede...

Aber gut dass Du mein Auto besser kennst als ich. :evil:

BeitragVerfasst: So, 29 Dez 2013, 19:57
von LindeSJ410
Und Rest...Typ 2! Verdammt!

BeitragVerfasst: Mo, 30 Dez 2013, 13:46
von LindeSJ410
Soda...nachdem ich etwas beruhigt habe... :roll:

@Schosch: "Ist das nicht eine ganz normale Cabrio-Karosse?"

Nein leider, Nach dem Genannten ist noch der Getriebetunnel anders, sowie die Front der Fahrgastzelle an sich.
Evt. weitere Dinge die ich noch nicht herausgefunden habe.
Die Technik ist dann wiederum komplett vom Typ 2, aber das ist ein anderes Thema.

@Dabonse: "Habe auch noch eine komplette Karosse rumliegen: "

O mei, ist lieb gemeint aber kann den Heckrahmen nicht gebrauchen, Rost hab ich selber. Das war ned bös gemeint.

@all: Vielleicht findets noch was. Zur Not wird das eine Stückwerk- Arbeit.


P.S.: Besitze, fahre und beschäftige mich mit meinem Auto nun seit 7 Jahren...


Lg,
Christoph

BeitragVerfasst: Di, 31 Dez 2013, 0:33
von DaBonse
@LindeSJ410: Kein Problem - Die Dinger rosten einfach immer an den gleichen Stellen. Was hier noch gut ist, ist meistens bei den anderen auch noch gut.