Seite 1 von 1

Kardanwelle VTG zu Hinterachse für Samurai (Santana) BJ 94

BeitragVerfasst: Do, 02 Jan 2014, 19:37
von bo1992
Wer eine zu verkaufen hätte bitte PN oder per Mail:
peter.heidt92@gmail.com

Gruß Peter

BeitragVerfasst: Do, 02 Jan 2014, 21:10
von Roger
8 oder 10 mm löcher ??

BeitragVerfasst: Do, 02 Jan 2014, 22:46
von bo1992
Müssten 8er Löcher sein.
Das Problim ist en Kumpel is gefahren und dem ist die Kardanwelle gebrochen.
Der hats gleich abschleppen lassen und jetzt stehts halt beim ADAC. Muss mal morgen vorbei gucken dann geb ich nochmal bescheid.

Gruß Peter

BeitragVerfasst: Do, 02 Jan 2014, 22:47
von Roger
Kannst doch welle raus bauen und mit 4x4 nach hause fahren .

BeitragVerfasst: Do, 02 Jan 2014, 22:49
von mfg41
hallo,

da hättet ihr aber mit Vorderradantrieb weiterfahren können.

mfg41

BeitragVerfasst: Fr, 03 Jan 2014, 9:28
von Juni
Moin,
Das hält einen Suzuki nicht auf, es gibt Autos, die haben nur Frontantrieb :twisted:

Ne im Ernst, Bau die aus und braus so heim.
Gruß

BeitragVerfasst: Fr, 03 Jan 2014, 9:29
von Juni
Moin,
Das hält einen Suzuki nicht auf, es gibt Autos, die haben nur Frontantrieb :twisted:

Ne im Ernst, Bau die aus und braus so heim.
Gruß

BeitragVerfasst: Fr, 03 Jan 2014, 12:25
von bo1992
Der Kumpel hatte den halt ausgeliehen.
Der hat keine Ahnung wie der Allrad funktioniert. Außerdem hing die Welle auf dem Boden. Ich glaub das ist dan auch nich so gut.
Der Vorteil bei so nem kleinen Nest wie bei mir ist das man 2/3 der Belegschaft beim ADAC kennt:P
Und das ich den mit 4WD heimfahren kann weiß ich schon, brauch trotzdem noch ne Kardanwelle;)

BeitragVerfasst: Fr, 03 Jan 2014, 13:53
von bo1992
Sooo. hab mir des ganze jetzt ma angekuckt.
da ist sowohl die Aufnahme des Kreutgelenks an der Kardanwelle als auch der Flansch fürs Differenzial gebrochen.
gemessen habe ich:
Löcher: M8
Lochabstand gerade: ca 5,5cm
Lochabsand diagonal: ca 8cm
Länge der Kardanwelle (komplett zusammen geschoben von Mitte zu Mitte Kreuzgelenk): ca 40cm
Ich hoffe die Angaben reichen.