Seite 1 von 2

Suche Doppelgelek Kardanwelle

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 10:05
von SUZI 416
http://up.picr.de/19316968pc.jpg
Suche eine mittlere Doppelgelenk kardanwelle..
Wo krieg ich die zum kaufen?

Danke,
Max

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 10:12
von sammy1600
Das sind Sonderanfertigungen, also nur bei Wellenhersteller, bzw Wellenbauer( blödes Wort)!

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 10:49
von Marlo
was hast du genau vor?
die Welle + Hardyscheibe da im Bild funktioniert so nicht! Ist ein "Gelenk" zu viel...

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 12:58
von AmStaff
Wie Marlo schon sagt, funktioniert nicht

War so bei der "Zwiebacksäge" verbaut die ich von Grubber gekauft habe

Vorher:

Bild

Nachher:

Bild

Ich werde es machen wie Sebbo, kurze Welle mit zwei Kreuzgelenken und Schiebestück, habe zwar von Grubber noch die zwei Homokieneten liegen, aber da ich die Flansche exakt zu einander ausrichte und Getriebe Ein und Ausgang in einer Linie sind mit 2 cm höhen Versatz sollte das kein Problem sein

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 16:03
von ohu
Marlo hat geschrieben:was hast du genau vor?
die Welle + Hardyscheibe da im Bild funktioniert so nicht! Ist ein "Gelenk" zu viel...


Funktioniert schon - die Opelhardyscheiben haben eine Zentrierung und Führung und machen "nur" Längs- und Torsionsausgleich.

Dass die Welle beim Grubber nicht gehalten hat, lag daran, dass VTG- und Motorlagerung zuviel Bewegung zugelassen haben (mehr als gedacht). Dadurch kam Längskraft auf die Kreuzgelenke (Verspannung) und dann war natürlich Feierabend, für Längskraft sind die Dinger nicht ausgelegt. So war nach 10km Schluss.

Über diese Fehlkonstruktion ärger ich mich heute noch, war auch echt aufwendig herzustellen. Blöd nur, vorher nicht die Randbedingungen genauer festgelegt zu haben...

Wie man an AmStaffs oberem Bild sieht, kann die Hardyscheibe nur noch im Rahmen der Gummielastizität zusammengedrückt werden (auf Zug ist mehr weg möglich). Das ist zu wenig, vor allem wenn man sich mal anschaut, wie weich die Motorlager in Längsrichtung dagegen sind.

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 20:59
von SUZI 416
Also ich habe keine Hardyscheibe!

Bild

Wie könnte ich das Problem lösen?

Max

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 21:08
von Marlo
da ist kein Platz für ne richtige Welle. Also entweder VTG nach hinten, oder am Schaltgetriebe ne Hardyscheibe und am VTG ein Kreuzgelenk... dann muss das aber gut "fluchten", also kein Knickwinkel im Kreuzgelenk und Hardyscheibe.
wären so meine Ideen...

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 21:18
von SUZI 416
Ok..danke..

Werde es mal aus probieren!
Ist ein sehr langes Automatikgetriebe!
Deswegen hab ich nicht mehr Platz!

Max

Re: Suche Doppelgelek Kardanwelle

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 21:30
von Norbert
Bild

Sers Max,

ichhabe zwei Gelenke direkt aneinader geschweißt, siehe Bild oben.

Viele Grüße,

Norbert

BeitragVerfasst: Mo, 25 Aug 2014, 21:56
von SUZI 416
Aber das muss sehr genau geschweißt werden sonst hama a spiel!
Vielleicht wäre diese Methode besser!

Schau ma mol!

Gruß
Max