Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon tramperandy » Fr, 01 Jul 2016, 12:01

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich die richtige Rubrik für meine Frage gefunden habe...;-).

Bei meinem Samurai sind die vorderen Sitze "durch" und müssen erneuert werden. Außerdem würde ich gerne eine Sitzschienenverlängerung gleich mit einbauen, da bei meiner Körpergrösse (190) die Sitzhaltung hinterm Lenkrad etwas unbequem ist :P

Wo finde ich geeignete Sitze? Welche Fabrikate passen und sind geeignet? Gibt es eine Bauanleitung/Bausatz für die Sitzschienenverlängerung?
Da bei mir die hinteren Sitze völlig fehlen, noch folgende Frage:
Was kann dort/sollte dort am besten eingebaut werden (Einzelsitze/Sitzbank) - welche Gurte gibt es für hinten? (Damit auch mal die Kinder mitfahren können :-D )
Vielen Dank! Und viele Grüße ins Forum
Andreas
tramperandy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 01 Jul 2016, 11:01

Re: Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon Geronzen » Fr, 01 Jul 2016, 14:05

Hallo und herzlich willkommen hier :!:

Vorne passen ziemlich genau die Honda CRX-Sitze. Sitzschienenverlängerung bastelste dir selbst. Muss nur ordentlich gemacht aussehen. Da die Gurtbefestigung an der Karosserie ist gibt es idR bei der HU keine Probleme (je nach Fachwissen der Prüfer :evil: ).
Das Thema Sitz wurde hier schon reichlich diskutiert - nutze die Suchfunktion.

Hinten gibt es eine durchgehende Sitzbank oder zwei Einzelsitze. Beide sind klappbar und werden je mit 4 Schrauben am Kofferraumboden fixiert. Hinten gibt es Beckengurte (für schmales Geld neu inner Bucht für Oldtimer//auf E-Zulassung achten) oder wenn der hintere Überrollbügel installiert ist auch 3-Punkt-Gurte. Die sind quasi baugleich mit den vorderen Gurten.
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon tramperandy » Fr, 01 Jul 2016, 14:12

Hallo Geronzen,
vielen Dank für die hilfreichen Tipps. :-D
Passen da alle Honda CRX Sitze - oder gibt es Einschränkungen, zB nur bestimmte Baujahre oder so?
Viele Grüße
Andreas
tramperandy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 01 Jul 2016, 11:01

Re: Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon Geronzen » Fr, 01 Jul 2016, 16:10

Meine Sitze im Japaner sind von der ersten Baureihe - ob andere Passen weiß ich nicht.
Im spanischen Samurai habe ich Sitze aus irgendeinem anderen japanischen Kleinwagen - weiß nicht mehr welches Modell.
Eigentlich lassen sich alle Sitze, die von den Abmessungen her passen, einbauen. Ist halt nur die Frage, wie aufwändig die Unterkonstruktion wird.
Bei den Sitzen im Spanier musste ich noch die verschiedenen Höhen der Verschraubungspunkte am Sitz der Unterkonstruktion anpassen, da der Sitz an die Bodengruppe des Spenderfahrzeuges angepasst war - und die war nicht eben. Dies kann ein Augenmerk bei der Auswahl der zukünftigen Bestuhlung sein - hinterher ist man immer schlauer..... :roll:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon Ruedi1952 » Fr, 01 Jul 2016, 16:37

Ich habe einen rechten Honda CRX-Sitz bekommen Alter keine Ahnung da brauchte ich nur zwei Bohrungen hinten neu machen in den Originalen Suzuki Sitzschienen und er passte problemlos drauf.
Habe noch den Seilzug von den Suzuki Beifahrer Sitz angebaut so kann auch die Lehne von den hinteren Mitfahrer entriegelt werden.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon OZ83 » Fr, 01 Jul 2016, 19:12

Hallo,
schau mal da

viewtopic.php?f=1&t=2532

und da

viewtopic.php?f=21&t=29877


Beste Grüße
Oli
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

Re: Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon tramperandy » Di, 19 Jul 2016, 7:33

Hallo Geronzen,
ich habe nun in den Foren weiter gesucht. Passen sollten in jedem Fall die Sitze aus dem Honda CRX ED09, das dürfte das zweite crx Modell gewesen sein. Die Sitze aus dem früheren CRX Modell wurden mir nun angeboten (leider nicht gerade um die Ecke...), bei diesen soll der Unterbau total gerade sein, so dass man " sie einfach auf den Boden schrauben " könnte, wie der Verkäufer am Telefon sage.
Habt Ihr im Forum Erfahrung mt diesen Sitzen, kann ich die nehmen, bzw. ist der Aufwand ebenso gering wie bei den ED09 Sitzen??
Beste Grüße und herzlichen Dank für Eure Infos!! :-D
Viele Grüße
Andreas

Geronzen hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen hier :!:

Vorne passen ziemlich genau die Honda CRX-Sitze. Sitzschienenverlängerung bastelste dir selbst. Muss nur ordentlich gemacht aussehen. Da die Gurtbefestigung an der Karosserie ist gibt es idR bei der HU keine Probleme (je nach Fachwissen der Prüfer :evil: ).
Das Thema Sitz wurde hier schon reichlich diskutiert - nutze die Suchfunktion.

Hinten gibt es eine durchgehende Sitzbank oder zwei Einzelsitze. Beide sind klappbar und werden je mit 4 Schrauben am Kofferraumboden fixiert. Hinten gibt es Beckengurte (für schmales Geld neu inner Bucht für Oldtimer//auf E-Zulassung achten) oder wenn der hintere Überrollbügel installiert ist auch 3-Punkt-Gurte. Die sind quasi baugleich mit den vorderen Gurten.
tramperandy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 01 Jul 2016, 11:01

Re: Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon tramperandy » Di, 19 Jul 2016, 7:39

Ergänzung: die Sitze, die mir angeboten wurden, tragen die Aufschrift "SB2". Somit sind sie wohl aus der Baureihe um 1985 herum und passen auch für den Civic sb2, falls das weiterhilft.... :)
tramperandy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 01 Jul 2016, 11:01

Re: Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon tramperandy » Di, 19 Jul 2016, 17:19

sorry! noch ne Frage :oops: : die Sitze aus dem Honda CRX Sol - passen die auch?
Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe!
Andreas
tramperandy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 01 Jul 2016, 11:01

Re: Sitze / Schienenverlängerng für Suzuki Samurai BJ 1992

Beitragvon Baloo » Di, 19 Jul 2016, 20:20

tramperandy hat geschrieben:sorry! noch ne Frage :oops: : die Sitze aus dem Honda CRX Sol - passen die auch?
Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe!
Andreas


also..... der OZ hat Dir dazu 2 Links gepostet....
schau doch da mal rein, oder benutz die "suche"
dann brauch man die Fragen nicht zum 20000000000mal beantworten.....

OZ83 hat geschrieben:Hallo,
schau mal da

viewtopic.php?f=1&t=2532

und da

viewtopic.php?f=21&t=29877


Beste Grüße
Oli
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder