Seite 1 von 1

Unterfahrschutz Ölwanne

BeitragVerfasst: Mo, 07 Mär 2022, 20:25
von Vadda
Hallo Gemeinde,

bin auf der suche nach nem Unterfahrschutz für den "Vorderen Bereich" sprich Motor/Ölwanne. Hab schin einige Bilder gesehen nur finde ich keinen Hersteller. Könnt ihr mir da was empfehlen oder kennt ihr jemanden der die noch anfertigt?

Gruß aus dem Saarland
Vadda

Re: Unterfahrschutz Ölwanne

BeitragVerfasst: Mo, 07 Mär 2022, 22:49
von Geronzen

Re: Unterfahrschutz Ölwanne

BeitragVerfasst: Di, 08 Mär 2022, 9:19
von 4x4orca
Ich habe sowas in 37 Jahren Suzuki fahren nie vermisst.

Außer einem Diffschutz braucht man eigentlich nichts weiter vorne unterm Suzuki.

Der Motor sitzt ja komplett über der Achse und ist damit für Steine unerreichbar.
Als Spritzschutz wird er auch kaum Sinn machen, da der meiste Dreck vorne rein fliegt

Re: Unterfahrschutz Ölwanne

BeitragVerfasst: Di, 08 Mär 2022, 19:14
von Vadda
@Geronzen kannst du was zu den Halterungen sagen?

Re: Unterfahrschutz Ölwanne

BeitragVerfasst: Di, 08 Mär 2022, 22:23
von Geronzen
Die Halter werden am Rahmenrohr vor an den Löchern verschraubt - sorry bessere Bilder (sind nicht von mir) habe ich nicht gefunden...

Bild

Bild

und

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=36710

Re: Unterfahrschutz Ölwanne

BeitragVerfasst: Mi, 09 Mär 2022, 14:34
von Vadda
Alles klar, vielen dank

Re: Unterfahrschutz Ölwanne

BeitragVerfasst: Mi, 09 Mär 2022, 15:05
von ohu
4x4orca hat geschrieben:Ich habe sowas in 37 Jahren Suzuki fahren nie vermisst.

Außer einem Diffschutz braucht man eigentlich nichts weiter vorne unterm Suzuki.

Der Motor sitzt ja komplett über der Achse und ist damit für Steine unerreichbar.
Als Spritzschutz wird er auch kaum Sinn machen, da der meiste Dreck vorne rein fliegt


Fahre bisher nur 17 Jahre Suzuki, aber ich stimme dir da voll und ganz zu!

Gefährdet sind vor allem Diff VA und Tank. Selbst das VTG kommt i.d.R. ohne einen Drecksammler aus. Es sei denn man plant exzessives Rockcrawling.

Re: Unterfahrschutz Ölwanne

BeitragVerfasst: Do, 10 Mär 2022, 12:31
von veb1282
Ich selber hab sowas auch nicht zwingend vermisst bisher. Aber auch schon drüber nachgedacht.

Allerdings sollte man das etwas einsortieren. Das eine ist die Nützlichkeit im extremen Offroadbereich. Das andere die Notwendigkeit im Straßenverkehr.

Bei überwiegend Straße und hin und wieder leicht Offroad, ist es eh unnötig. Keine Gefahr, irgendwas wegzureißen.

Dazu braucht es aber auch nicht unbedingt nen 30 Jahre alten Geländewagen.

ABER: Vielleicht findet man es einfach cool. Also wenns gefällt, es schadet wahrscheinlich nicht.

Re: Unterfahrschutz Ölwanne

BeitragVerfasst: Do, 10 Mär 2022, 13:20
von 4x4orca
Wenn man gescheite Schwellerrohre auf die Verbesserungsliste nimmt, ist man auf dem richtigen Weg. Die Schweller sind am meisten gefährdet