argh. samurai motor in santana modell?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

argh. samurai motor in santana modell?

Beitragvon matzbusch » Di, 18 Mär 2008, 14:14

wie oben beschrieben:
Motor von nem Santana Bj. 2001 verreckt. ich beim Schrotter nen Samurai Motor geholt. Stand B13B oder BA drauf.
Sollte ja passen mit Ansaugung und Krümmer etc.

Fahrzeugkennung des Spaniers fängt mit VSEJS00... an.
Auch 1298ccm, 51kW.

Jetzt kommt der Typ, der den Motor tauschen soll und sagt, da passt was net.
Lima etc. passt net hin...blabla.

Was tun?

Bitte um schnelle Hilfe, der Mann ist leider ungeduldig und schnell an der Flex oder Schweißgerät.

Gruß Matze
matzbusch
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 11:54

Beitragvon Psychedelic » Di, 18 Mär 2008, 15:27

Hallo matzbusch,
bitte Fotos machen und posten.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Mehr Infos bitte....

Beitragvon Calli » Di, 18 Mär 2008, 15:39

Hallo "Matzbusch"
um Dir helfen zu können, benötigt man wohl ein paar mehr Infos... Bist Du sicher, daß Dein Schrotti Dir einen Samurai Motor verkauft hat? Der Swift hat z.B. einen sehr ähnlichen Motor (deutlichste Unterschiede: der Verteiler "sitzt" längs am Zylinderkopf, nicht quer; die Ölwanne ist auf der Zahnriemenseite des Motors tief, nicht wie beim Samu auf der Schwungradseite).
Dennoch kann man den Motorblock des Swift natürlich auch in den Samu bauen...
Wenn Du einen Samurai/SJ Motor hast, stellt sich die Frage, ob es ein Vergaser oder Einspritzmotor ist...
Was ist denn bei Deinem Motor eigentlich kaputt (-der berühmte "Kolbenkipper")?
Woher kommst Du, vielleicht wohnt ja jemand aus diesem Forum in Deiner Nähe...
Bevor Dein "Spezi" dich "abrippt", stelle doch idealerweise ein paar Fotos von Deinem "Sorgenkind" hier ein und gebe ein paar mehr Detailangaben bekannt.
Viel Erfolg, Calli
Calli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 16:32
Wohnort: Mittendrin

Beitragvon muzmuzadi » Di, 18 Mär 2008, 16:09

Das nächste Problem ist das Du mit einem "alten" Samu Motor vielleicht nicht die Schadstoffklasse schaffst die dein jetziger Motor hat. Die letzten Samus hatten wohl teilweise andereMotoren(wie im Jimny) und vielleicht auch schon EURO 3.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

samu motor

Beitragvon matzbusch » Mi, 19 Mär 2008, 0:50

So. zwischenzeitlich war ich bei dem Schrauber. Der hat den Motor wohl irgendwie reingepflanzt. War etwas sauer, weil er ein paar Dinge umbauen musste.
Es passten wohl nicht: Riementrieb, Lima, Kupplung. Aber nun würde er laufen sagt der. Wir werden es sehen.

Der erste Motor erfüllte die Schadstoffklasse 2, war ein Einspritzer. Ging mit defektem Kolben in die (fast) ewigen Offroad-Gründe. Denke mal, der berühmte Kolbenkipper. Waren nur noch Restteile vom Kolben inner Ölwanne.
Der Schrottimotor kam direkt aus nem Samurai. Sah auf den ersten Blick genauso aus wie der andere. Hab dem Typen gesagt, dass ich den Motor haben will.

Gruß Matze, Schwäbisch Gmünd

Bild ist vom Originalmotor:

Bild
matzbusch
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 11:54


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder