G16B Swift Motor und Tüv

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

G16B Swift Motor und Tüv

Beitragvon jenspoppe » Di, 11 Mär 2008, 20:24

Hallo alle zusammen,
meine Frau hat von Ihrem Vater einen umgebauten Samurai aus Ungarn geerbt. Die Kiste ist inzwischen hier in D und soll natürlich auch zugelassen werden. Mal abgesehen, von exotischen Reifengrößen, hat der Samurai den 1,6 16v Motor vom Swift drin. Da Ihr Vater leider schon sehr krank war, wurde der Wagen nie angemeldet und somit war der Motor nie eingetragen.

Meine Frage an Euch, kriegt man den Motor ohne Änderungen an der Bremsanlage usw. hier eingetragen? Hat evtl. schon jemand diesen Motor eingetragen und ein Gutachten oder ähnliches für mich, was es mir etwas vereinfachen könnte?

Danke schon jetzt....

Gruß, Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Beitragvon muzmuzadi » Di, 11 Mär 2008, 20:29

Hier sind schon 2 Autos mit dem Motor entstanden und auch abgenommen worden:
http://www.autocrew.org/Default.aspx?al ... org/hoerig

Die Sache mit dem Gutachten kannst du getrost vergessen, da gibt es nichts.
Bremsen sind original geblieben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Monstersuzi » Di, 11 Mär 2008, 20:37

Der hat auch einen drinne und ist glaub ich auch eingetragen!! War erst vor kurzem bei ebay drinne!!

http://www.ssgti.de/serv03.htm

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon jenspoppe » Fr, 14 Mär 2008, 11:55

Dankeschön, as stimmt mich ja zuversichtlich,

Gruß, Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Beitragvon sledge » Fr, 14 Mär 2008, 22:03

Ein Bekannter von mir hat den Motor sogar im LJ verbaut und eigetragen!

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Fuchs » Sa, 15 Mär 2008, 10:48

[Offtopic]

Erzähl mir mehr von exotischen Reifengrößen :D

[/Offtopic]
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon jenspoppe » Mi, 02 Apr 2008, 16:27

HIIIIILFEEEE.......
wir waren mit der Kiste beim Tüv und der Typ da hat sich voll angestellt.
Die ganze Abnahme war durch, doch dann meinte er mit dem größeren Motor bräuchte er ein Bremsengutachten bzw. einen nachweis, dass das original SJ Getriebe das auch aushält.
Ich könnte ko...n!!!!
Selbst die Vorlage, mehrer Briefkopien, mit diesem Motor, ohne Bremsmodifikation, brachte nichts.
Auf den Vorschlag, die Bremsanlage eines Vitara 1,6 16v einzubauen, meinte er, dass das auch nichts ändern würde, da das Fahrwerk ja auch nicht passen würde.
kann mir jemand im Raum Hannover einen Tüv nennen, der bei so etwas liberaler ist?
Bzw weiss jemand, was die Erstellung eines solchen Gutachtens kostet?

Dankeschön, Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Beitragvon Marlo » Mi, 02 Apr 2008, 16:41

wo im Raum Hannover warste denn?
wir haben beim TüV in Langenhagen ganz gute Erfahrungen gemacht.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon pee-o » Mi, 02 Apr 2008, 16:41

Hab da etwas mit 115ps im Kopf, was die Bremse aushält.
Hat aber glaub ich sogar jemand ein Gutachten dazu.

lg Peda
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon jenspoppe » Do, 03 Apr 2008, 17:09

Hallo Marlo,
ich war beim Tüv in Nienburg. Aber die scheinen einen Nagel im Kopf zu haben. Heute rief mich noch jemand an, vom Tüv Bottrop (!!!???), der nette Herr erzählte mir, dass die Übersetzungen vom originalen Swift Motor nicht mehr als 8% vom Samurai Getriebe abweichen dürfen, sonst bräuchte man da noch ein Abgasgutachten!??
Da brauche ich wohl nicht zu rechnen, mit der Untersetzung passt dass nie im Leben.
Wenn das so weitergeht, werde ich mir einen G13A Motor kaufen und dann habe ich meine Ruhe und kann die Kiste wenigstens fahren.

Dass kann doch bald nicht wahr sein, da baut man einen Motor mit G-Kat ein und darf ihn nicht fahren, den alten Vergaser aber schon!???

Habe nächsten Mittwoch neuen Termin beim Tüv, mal sehen, was die mir Neues aus dem "Reich der Bekloppten und Bescheuerten" erzählen.

Sorry, aber ich zweifel gerade ziemlich an dem (Un-) Sinn deutscher Verordnungen.

Gruss, Jens
Zuletzt geändert von jenspoppe am Fr, 04 Apr 2008, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder