Kompressionstest und Leistungsverlust?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kompressionstest und Leistungsverlust?

Beitragvon Buck » Mi, 02 Apr 2008, 19:32

Ich habe ja shcon länger das Gefühl das der Wagen keine Leistung mehr hat.
Nachdem auch Ventile einstellen, neue Zündkerzen , neue Zündkabel und eine Reinigung des Luftfilters keine merkliche Änderung gebracht hat.
Hatte ich ja den Webernachbau montiert, das bracht zwar Drehmoment im Keller aber nach oben raus immer noch tote Hose.
Den Wagen auf 100 zu bekommen ist schon ein Krampf und nur bergrunter zu bewerkstelligen.

Somit war heute mal bei meiner Lieblingswerkstatt und habe als letzte Möglichkeit die Kompression überprüft.
Ergebnis:
1 Zylinder 10 Bar
2,3,4 nicht mal 8 Bar sondern knapp drunter.

So was mach ich den jetzt? Muß ich jetzt ausschau nach einem neuen Motor halten?

Hätte dan am liebsten den 1,6 Motor mit dem Webervergaser drauf.
Ist sowas möglich mit TÜV?
Zuletzt geändert von Buck am Sa, 05 Apr 2008, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Marlo » Mi, 02 Apr 2008, 20:13

Kolbenringe, Kolben(musste halt ma messen, ob das noch innerhalb der Spezifikation is), Zylinderkopfdichtung muss dann ja eh neu, wenn du ihn zerlegst.
Ventile könntens auch sein. Zylinderkopf ab, dann alle Einstellschrauben ganz raus drehen, so das alle Ventile zu sind. dann benzin in die Ein- und Auslasskanäle kippen und nachschauen, ob die Ventile dicht sind.
Wenn nicht, müssen se neu eingeschliffen werden...
(so weit die Konsultation meines Chefschraubers :wink:)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Buck » Mi, 02 Apr 2008, 20:24

Erstmal danke an den Chefschrauber.
Mein Problem ist allerdings das ich das noch nie gemacht habe.
Aber ich bin ja willig.
Öl Verbrauch hat er übrigens nicht überdurchschnitlich viel.
Fahren tut er ja erstmal noch.
Ich halte mal ausschau nach nem 1,6 und dann mal sehen.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Marlo » Mi, 02 Apr 2008, 20:33

hmm... nicht überdurchschnittlicher Ölverbrauch(wieviel nimmt er denn?) spricht ja eigentlich gegen Kolbenringe.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Buck » Mi, 02 Apr 2008, 20:45

So auf 5000km etwa einen Liter Öl.
Wasser allerdings braucht er schon eher aber das verschwindet irgendwo anders hin denn weiß Rauchen tut er nie.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Stephen Kayser » Mi, 02 Apr 2008, 20:54

Hallo

Ich tippe auf die Kopfdichtung, 1 l Öl auf 5000 km ist i.O., das Wasser darf aber nicht weniger werden.
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon Marlo » Mi, 02 Apr 2008, 20:56

Stephen Kayser hat geschrieben:Hallo

Ich tippe auf die Kopfdichtung, 1 l Öl auf 5000 km ist i.O., das Wasser darf aber nicht weniger werden.

jo!
Kopfdichtung is nich so teuer und an einem Tag gemacht. Haben wir erst Ostern gemacht...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Buck » Mi, 02 Apr 2008, 21:05

Ich behalte das mal alles im Kopf und werde mir die Teile schon mal besorgen.
Aber dann müsst er doch weiß rauchen oder?
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon michi m. » Mi, 02 Apr 2008, 21:13

Ob es der Kopf ist, oder die Kolbenringe?
Testen.
Noch einmal die Kompression prüfen.
Jetzt aber vorher ein paar Spritzer dickes Öl reingeben.
Ist die Kompression jetzt höher, dann sind es die Kolbenringe.
Ist die Kompression gleich, dann Kopfdichtung, Ventile oder so.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » Mi, 02 Apr 2008, 21:14

Buck hat geschrieben:Ich behalte das mal alles im Kopf und werde mir die Teile schon mal besorgen.
Aber dann müsst er doch weiß rauchen oder?

nee, kommt immer drauf an, wo die Dichtung hin is... bei mir wars zwischen Kühlung und Brennraum auf der Auslassseite, da hat er Abgase ins Kühlsystem gepumpt, was dazu führte, dass er bei längeren Strecken (so ca. 50-70km...) irgendwann den Ausgleichsbehälter auf"gesprengt" hat und zu heiß wurde...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder