Blattfedern.de + billige Dämpfer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Baloo » So, 06 Apr 2008, 8:46

So wir haben Gestern bei Oldbeck hinten die Federn (Blattfedern.de) und Stoßdämpfer (Lada) eingebaut....
Passt alles Super zusammen und fährt sich gut.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon fumler » So, 06 Apr 2008, 17:04

stev63 hat geschrieben:Wieso,Wetter ist doch gut :wink:


Gruß Stev


Stimmt, heute scheint auch bei uns die Sonne. :-D

Gruß fumler
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Beitragvon jeremia » Mo, 07 Apr 2008, 0:00

Hallöchen!!

Da kommt ja schon einiges an Wissen zusammen:

-Da waren W123 Dämpfer dabei (Welche Achse?)
-Bilstein Zubeör (Samu Zubehör?)
-Lada

Könntet Ihr bitte näher spezifizieren von welcher Achse des Fremdfabrikats der Dämpfer
an weche Achse im Samu hinkommen soll?

Super wäre auch wenn Ihr mal nen Zollstock an die jeweiligen Dämpfer halten könnt - und zwar komplett zusammengeschoben und komplett auseinander.

Dann hätten wir als Ergebnis dieses Freds eine Liste mit der man effizient arbeiten kann und das Wissen wäre präziese gespeichert.

Mir ist da noch was eingefallen!

Die Dämpfer HA Astra Caravan F sind ja eigentlich zu Lang; was ist wenn man das Gewinde weiterschneidet und es so ausgleicht?


Ich grüsse erst mal schön
jeremia
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 18:12
Wohnort: Kreis Soest

Beitragvon Baloo » Mo, 07 Apr 2008, 13:11

Die Dämpfer HA Astra Caravan F sind ja eigentlich zu Lang; was ist wenn man das Gewinde weiterschneidet und es so ausgleicht?



Bild


da ist nicht mehr viel zum weiterschneiden......

wenn Du meinst die sind zu lang schweiß doch einfach längere Stoßdämferaufnahmen drann....
bekommst Du bei Sammy

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... highlight=
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon jeremia » Mo, 07 Apr 2008, 13:42

Die Shocktowers hab ich gesehen.

Die find ich aber problematisch weil ich mich davor sträube irreversible Veränderungen an Fahrzeugen vorzunehmen (wahrscheinlich ne Psychose)

Aber warum meinst Du da ist nicht soviel Platz an der Kolbenstange?

Diese Schutzkappe da oben kann man doch abnehmen?? Oder ist das falsch?
jeremia
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 18:12
Wohnort: Kreis Soest

Beitragvon jeremia » Mo, 07 Apr 2008, 13:57

Aber mal was anderes

Ich hab auf irgendeiner Clubseite von nem superseltenen Auto mal ne Vergleichslist gefunden von allen möglichen Teilen von Fremdfabrikaten die passen.

Könnten wir ja auch machen.

Die Liste hat immer GENAU das Teil benannt und beschriben und als was man es nehmen kann (glaube sogar mit einer grossen Bemerkungen - Spalte in der evtl. notwendige Veränderungen beschrieben wurden)

Die hatten von fensterbesen bis Lagerschalen für alles nen Ersatz sogar aus Teilen die nicht unbedingt zu nem Auto gehören

Fänd ich ganz gut so ne Liste!



Grüsse
jeremia
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 18:12
Wohnort: Kreis Soest

Beitragvon Baloo » Mo, 07 Apr 2008, 14:28

Diese Schutzkappe da oben kann man doch abnehmen?? Oder ist das falsch?


Hab ich noch nicht versucht..........
versuch es doch mal...... und sag bescheid ob es klappt.....
ist auf jeden fall eine gute Idee.....

vorne welche vom Mecedes W123


stev63
hast Du die maße?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Marlo » Mo, 07 Apr 2008, 16:05

Baloo hat geschrieben:
Die Dämpfer HA Astra Caravan F sind ja eigentlich zu Lang; was ist wenn man das Gewinde weiterschneidet und es so ausgleicht?

da ist nicht mehr viel zum weiterschneiden......
wenn Du meinst die sind zu lang schweiß doch einfach längere Stoßdämferaufnahmen drann....
bekommst Du bei Sammy
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... highlight=

ähh ja... billig Dämpfer verbauen und dann am Rahmen schweißen damit die passen... :aiwebs_013
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Baloo » Di, 08 Apr 2008, 6:59

ähh ja... billig Dämpfer verbauen und dann am Rahmen schweißen damit die passen...


und??????

wer sagt denn das günstigere Dämpfer schlechter sind als teure?
Schreib doch mal Opel und die anderen Autohersteller an und sag denen das Sie billig Dämpfer verbauen und das Sie doch besser teurere nehmen sollen.... weil die ja besser sind!

Wozu sind denn die längeren Shock Tower da?
Ich glaube doch um längere Dämpfer einzubauen... oder?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Marlo » Di, 08 Apr 2008, 14:04

ich dachte es geht um LowBudget und wenig aufwand...
Da würd ich doch lieber n bissl mehr für die Dämpfer ausgeben und dafür keine Shocktowers verbauen.
Zumal man ersma nen TüVer finden muss, der einem das einträgt, bzw. man muss sich das von einem Schweisser mit passenden Schweissscheinen schweissen lassen. Wenn man so jemanden nicht grad als Kumpel hat, is das sicher auch nich billig.

Und ich hab nie behauptet, dass günstige Dämpfer schlechter sind(auch wenn Dämpfer die fürs Gelände ausgelegt und zum Fahrzeuggewicht etc. passen schon sinnvoller wären...) gibt sicher andere Dämpfer, die besser passen, von anderen Fahrzeugen, muss ja nich unbedingt Opel sein :P
Zumal deine Dämpfer auch garantiert Erstausrüsterqualität haben...

Shocktowers bzw. geänderte Dämpferaufnahmen im Allgemeinen machen doch vor allem Sinn, wenn ich Dämpfer verbaue, die einen viel längeren Federweg haben, den ich auch nutzen kann, weil das Fahrwerk soviel Federweg hergibt(z.b. deutlich längere Federn oder auch Revolver/Klappschäkel)
Bezweifel, dass die "Blattfedern.de-Federn" extrem mehr Verschränkung hergeben als das Serienfahrwerk.

Und wenn du mir schon so blöd kommst:
Das du der Fachmann bist, haben wir ja schon bei deinem Bodylift gesehn... nix für ungut.
(Jetzt bin ich der scheiss Besserwisser, der in deinen Augen wahrscheinlich auch noch zu viel Kohle hat... HAHA sicher...)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder