@michi
Geländewagen und richtige Musik wollen einfach nicht so recht zusammen...besonders bei diesen Sonderwünschen.
@sonika
Mal überlegen was gehen könnt.
Kennst jemanden, der mit MDF umgehen kann und schreinermäßig einigermaßen geschickt? Denn kommst bei deinen Wünschen nicht um ne spezielle Anfertigung der Tieftonaufnahmen drum. Brauchst halt nen gewissen Schallkörper und bei dem "klapprigen" Japanblech (tschuldigung) is sonst nix einfach mal so möglich. WEiß nicht wie das beim Vitara im Ganzen aussieht, aber denke lehnt sich doch stark an SJ und Co an. Da is die Idee "ohu" nicht schlecht. Den versteckten und verschenkten Raum hinter den Verkleidungen auf und hinter den hinteren Radhäusern zu nutzen (man waren des jetzt viele "hinter"...aber nicht rausfallen

) Also erst einmal einen Überblick verschaffen und die seitlichen Verkleidungen lüften. Das mußt eh, wenn de nen einigermaßen schönen Klang reinbekommen willst. Dann mußt nämlich auch hier und da Dämmmatten verbauen. Ich weiß, die Gewichtsoptimierungs-Offroad-Spezialisten wirds die Fußnägel kräuseln, aber ohne is nun mal nicht. Die Tieftöner kannst ausrichten, wohin de willst. Spielt keine Rolle, da tiefe Töne nicht klar ortbar für menschliche Gehör. Also ich würde sie direkt hinter den Rücksitzen platzieren. Die Teile so groß wählen, wie max. reinpaßt, wird eh nicht so viel sein. Denn alles über 20 cm is dann auch schon ganz schön tief. Also auch daran denken. Ich würd das GEhäuse aber wegens der Resonanz komplett über die Radhäuser bis vor ziehen. Dort kannst dann auch gleich ein Resonanzrohr reinzimmern. Das ganze dann noch entsprechend verkleiden mit Filz, hilft auch Klirrgeräusche zu minnimieren. Innen mit entsprechenden Füllstoffen ausfüttern würd ich speziell bei einem Geländewagen, dann noch einem Suzi, nicht. Mann bedenke die Eisatzgebiete und Rost...
Das dürfte für die tiefen Töne reichen.
Die Mitten würd ich vorn in den Türen oder aber davor in möglichen Hohlräumen platzieren. Mach die nicht zu tief, da die schon etwas die Tonherkunft bestimmen. Aber ich denke auch in nem Vitara bleiben da nicht so viele Möglichkeiten. So ne Spielchen, von wegen noch in Richtung Fahrer ausrichten mit entsprechenden Schrägbauten is hier nicht...
Die Hochtöner würd ich im Ü-Bügel implantieren. Bietet sich an und die müssen nah am Höhrer sein, rein physikalisch betrachtet. Da gibts verschiedenen Aufsatzversionen. Dies sind wohl auch die einzigsten Möglichkeiten, da den Bügel anschneiden is nicht. Oder aber du packst die Dinger aufs Dashboard, geht auch. Sieht man heute oft bei Werksausrüstersystemen. Speilt aber nicht so die Geige. Wichtigst is der Bass und die unteren Mitten im Auto.
Ach ja, noch was. Ich habe rausgelesen, dass de dein Wägelchen auch im Gelände bewegen willst. Nimm dann entsprechend strapazierfähige Lautsprecher. Bei den Mitten bieten sich welche aus dem Bootszubehör an, die sind dann zumindest auch Spritzwassergeschützt. Bei den Bässen dürfte das ein Problem darstellen, da die MEmbrane doch ganz schön arbeiten müssen. Oder du findst so einen geschickten Schreinerwerker, der die Teile zum Rausnehmen zimmert. So kannst die Teile beim harten Geländeeinstz daheim lassen. Denn Dreck vertragen die Spulen und Membrane nicht so sehr.