Sicherung für Scheinwerfer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sicherung für Scheinwerfer

Beitragvon KingBBQ » Mi, 23 Apr 2008, 19:10

servus !

hab heute Golf 2 scheinwerfer eingebaut. ( H 4 )

jetzt hauts mir bei der lichthupe immer beide sicherungen raus.

und dann leuchtet nur noch das kontrollicht vom fernlicht schwach...

müssen die sicherungen bei dem umbau geändert werden ?

hatte bis jetzt ja die bilux lampen drin und 2 x 10 A sicherungen.

danke für eure antworten !

gruß

Flo
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon xandman » Mi, 23 Apr 2008, 19:28

da haste irgendwie einen kurzen reingebaut.
Habe die Sicherungen beibehalten die vorher auch drin waren.
Musst noch mal nachschauen, obwohl man da doch eigentlich nichts an den Kabeln macht
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon KingBBQ » Mi, 23 Apr 2008, 19:41

dachte ich auch, das die kabel und die stecker bleiben...

könnte ja sein das die H4 mehr saft brauchen, weil die ja ein paar watt mehr haben...
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon Ugruza » Mi, 23 Apr 2008, 21:20

also ich würd mal sagen wenn sofort beide sicherungen durchgehen, dann ist das sicher ein kurzer...

außerdem sollte da net so viel strom drübergehen (schon gar net wenn du nur lichthube gibst...)
Ugruza
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 16:51
Wohnort: Wolfsberg

Beitragvon superkalle78 » Mi, 23 Apr 2008, 21:37

Ich habe auch noch die Original Sicherungen drin, denke auch du hast einen kurzen Eingebaut.
Das Globetrottertreffen in Amelinghausen, Schaut mal rein. http://www.amr-outdoorwelt.de/Treffen/Treffen.htm

http://kalleswelt.de.tl
Benutzeravatar
superkalle78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 587
Registriert: Mi, 21 Feb 2007, 23:58
Wohnort: Glindow

Beitragvon mfg41 » Mi, 23 Apr 2008, 21:46

Hallo,

wenn beide Sicherungen durchgehen müssten es ja 2 Kurzschlüsse sein, weil 2 getrennte Stromkreise.

Oder eben der Strom ist zu hoch. Guck doch mal drauf, wieviel Watt die H4 haben. Dürften aber nicht mehr als 70W haben.

Ist das nur bei Lichthupe oder auch bei normalen Fernlicht?


mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Ugruza » Mi, 23 Apr 2008, 21:56

normalerweise dürften die nicht mehr als 55W haben, alles andere brennt dir die scheinwerfer zu tode...
Ugruza
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 16:51
Wohnort: Wolfsberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder