Rancho + 50 mm wo kaufen ??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Rancho + 50 mm wo kaufen ??

Beitragvon Renn-Naeh » So, 11 Mai 2008, 7:23

Morgen beisammen,

nach dem mich mein Federschmied nun schon fast 2 wochen auf meine verzinkten Schweller warten laest und jetzt auch noch dn doppelten preis will hab ich die faxen echt satt.

seltsam das es nie wie abgesprochen funktioniert wenn man was an andere Leute vergiebt....


seis drum. Wede mir jetzt für den Urlaub ne add a leaf rein machen.

dachte an Rancho + 50 mm. Hab nur trotz sucherei keinen shop gefunden wo ich die dinger ordern kann ??

Wo liegen die den Preislich ??

alternativ waeren da noch calmini mit +40mm.

aber der preis wierd wohl pro stück sein ?? Und buchsen waeren dann auch faellig.


danke vorab














hat mal einer ne adressse fürmich ?
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon jörgl » So, 11 Mai 2008, 21:18

Hi!
Ich hab das Rancho +50 Fahrwerk vor einigen Jahren bei meinem Samu eingebaut!
Hat sich mittlerweile um sicher 3 cm gesetzt und ist schweinehart. Verschränkung ungefähr wie eine "Europalette" (Zitat von @haasa :wink: )
Mit diesem Fahrwerk hatte ich von Anfang an keine Freude, leider :evil:

Bin mit dem Samurai vom @blochbert gefahren, der ein OME Fahrwerk verbaut hat: is um Welten besser, d.h. komfortabler, viel weicher und Top Verschränkung!! (aber teurer :evil: )

Nur so als Info :idea:

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon blochbert » Mo, 12 Mai 2008, 6:42

So teuer is des OME auch wieder nicht, hab meines bei Stock und Stein gekauft, kostet knapp 900€.

Kanns aber nur weiterempfehlen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon hyaene » Mo, 12 Mai 2008, 10:38

da ich von diesen add a leaf Überhaupt nichs halte, rate ich dir eher zu ein Fahrwerk wo das komplette Federpaket ausgetauscht wird, und dann auch gleich zu vernümftigen dämpfer dazu, sonst wirste nie glücklich.

Trailmaster, OME, eventuell Calmini. so in etwa in der Reihenfolge.
285/75R16 auf Patrol Stahlfelge 8x16 ET+10 mit 6 mm Spurplatten, 6 cm Bodylift , 2" Spacer, 1" Fahrwerk Eibach, Trailmaster Stoßdämpfer, SAS mit Doppeldämpfer,

http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
hyaene
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 05 Mai 2008, 9:51
Wohnort: Elmshorn


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]