Tachoabtriebsritze im VTG platt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Tachoabtriebsritze im VTG platt

Beitragvon DieWurst » Fr, 16 Mai 2008, 18:28

Servus,

leider ist bei mir das Abtriebstritzel im VTG abgekackt. Kann mir jemand sagen wie das mit den digitalen Tachos zum Nachrüsten ist: Darf man das einfach so oder muss man das eintragen lassen?

viel grüsse
DieWurst
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: So, 11 Jun 2006, 19:40
Wohnort: Olching / Reit im Winkl

Beitragvon DieWurst » Sa, 17 Mai 2008, 11:47

Vielleicht kann mir einer von euch sagen, ob man so einen Motorradtacho aus dem Zubehör verwenden darf, dann könnte man doch einfach alle Reifengrössen einstellen und hätte mit der Eintragung kein Problem mehr.

Weiß jemand von euch welche Kriterien solch ein Tacho erfüllen muss, damit man ihn als alleinigen nutzen darf?
DieWurst
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: So, 11 Jun 2006, 19:40
Wohnort: Olching / Reit im Winkl

Beitragvon Marlo » Sa, 17 Mai 2008, 12:41

der Tacho muss beleuchtet sein. ansonsten keine Ahnung, frag doch einfach mal beim TüV an.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Sa, 17 Mai 2008, 14:18

Welches Ritzel ist denn hinüber?

Wenn es das auf der Antriebswelle ist, dann ist der Tausch aufwendig, ist es das abtreibende, isses in 10-20 Minuten getauscht. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon DieWurst » Sa, 17 Mai 2008, 15:32

@OHU danke dir, aber es ist leider das auf der Abtriebswelle für die Hinterachse. Hab beim VTG-Tausch anscheinend die Patrone mit dem Tachoritzel nicht ordentlich drin gehabt und nun ist das Schneckenrad hinüber. Bastel mir grad so einen Digitaltacho von Koso rein. Mal sehen werd wahrscheinlich den Abnehmer auf den Kardiflansch setzen.
DieWurst
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: So, 11 Jun 2006, 19:40
Wohnort: Olching / Reit im Winkl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder