Reifen blockieren??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Fuchs » Do, 29 Mai 2008, 10:26

Ich konnte auf Nässe meine 215/75er MTs nicht so leicht zum Drift bringen wie meine 205/70er M+S Reifen... Generell finde ich das eher harte Fahrwerk recht soldatensicher, man muss schon mit Gewalt voll in die Kurve einlenken und dann im Zweiten Vollgas geben damit das Heck austreibt, wenn die Straße normal feucht ist und nicht gerade nasser Blütenstaub drauf is...

Bin die M+S Reifen mit 1,8 bar und die MTs mit 1,3 bar gefahren.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon MUD » Do, 29 Mai 2008, 21:14

@schosch

Nee, kanste meiner Meinung nicht vergleichen, da nicht nur die reine Bremskraft ne Rolle spielt. Kannst ebend nicht nen PKW mit nem Geländewagen (Gewicht, Schwerpunkt, Ansprechverhalten, Reifendurchmesser !!!, Radstand, Profil, etc...) vergleichen. Könnt wetten dein Bruder kommt mit seinem Astra mit nur 180 DaN eher zum Stehen als du mit deinen 300. Und dabei ist nen Astra auch nicht gerade nen Bremsenwunder.

@Fuchs

Sei mal vorsichtig mit deinem Soldatenfahrwerk. Das Problem ist der Übergang zum kritischen Bereich, und der ist beim Samu sehr krass. Mein Omege, auch ne Heckschleuder mit einigen PS mehr, ist da echt gutmütig dagegen. Der SJ kommt subjektiv spaßig um die Kurve, dabei ist der PKW um einiges schneller, wenn de mal vergleichen würdest. Und dann kommt irgendwann der Hammer. Das Heck ist fast sofort rum. Andere Fahrzeuge mit längeren Radständen kündigen eher an.
Aber ich muss dir Recht geben, wenn man das beherzigt macht der SJ einen Heidenspaß in der Kurve.

Zurück zum Thema:
Ich denke immer noch, dass es mit dem Bypass-Ventil vor der Hinterachse zusammenhängt. Hinzu kommt eventuell noch der BRemskraftverstärker (harte Bremse am Morgen...). Den zu testen hat ja Psychedelic schon geschildert. (hät ich auch selbst drauf kommen können... :? )
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon sadcityrat » Sa, 31 Mai 2008, 9:44

Zum Thema Quertreiben:

Ich muss Fuchs da Recht geben.
Abgesehn davon, dass ma den Kleinen schon arg provozieren muss
bis das Heck überhaupt mal rum kommt, lässt er sich für seinen
kurzen Radstand und den hohen Schwerpunkt sauleicht quer dirigieren
und auch total easy wieder einfangen!

Ich bin vorher Hilux gefahren. Der hat mehr als den eineinhalbfachen
Radstand und trotzdem kurbelst du dir im Vergleich zum Suzi nen
Wolf um den halbwegs innerhalb einer Fahrspur wieder gerade zu kriegen...
Hauptsache, es geht vorwärts!
Die Richtung ist mir egal...
Benutzeravatar
sadcityrat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 23 Feb 2008, 12:47
Wohnort: SAD-City, East Bavaria

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder