SJ 410 plötzlich abgestorben

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ 410 plötzlich abgestorben

Beitragvon white_hunter » Mi, 04 Jun 2008, 10:23

Hallo Gemeinde,

als ich meinen 410er gestern in den Hof fahren wollte. Ist er plötzlich ausgegangen und tut jetzt keinen Mucks mehr, wirklich keinen Mucks.
Weder Zündung geht noch Licht, gar nix mehr. Alle Kontrolleuchten gehen nicht mehr. Nix, wie tot.

Was kann ich machen?


Gruß

Marc
white_hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo, 10 Dez 2007, 21:57
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon michi m. » Mi, 04 Jun 2008, 10:26

Da müsste dann ja was an der Batterie sein.
Schau, ob die Anschlüsse passen. Fest und sauber.
Greif das Massekabel von der Batterie ab und prüfe, ob es fest angeschlossen ist und korrodiert.

Wenn das alles passt, dann gib dem 410ér Starterhilfe mit Starterkabeln. Schau, ob es dann hinhaut.
Wenn ja, ist mit höchster Wahrscheinlichkeit die Lima defekt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon white_hunter » Mi, 04 Jun 2008, 10:31

Danke für die schnelle Antwort,

Dachte ich auch schon dran. Merkwürdig ist nur, dass es so schnell ging. Motor läuft, Licht ist an und alles. Dann Plopp, alles aus. Ich hatte schonmal ne kaputte Lima, da ging das alles langsam, bis eben die Batterie leer war.

Aber ich schau gleich mal nach.


Gruß

Marc
white_hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo, 10 Dez 2007, 21:57
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon michi m. » Mi, 04 Jun 2008, 11:30

white_hunter hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort,

Dachte ich auch schon dran. Merkwürdig ist nur, dass es so schnell ging. Motor läuft, Licht ist an und alles. Dann Plopp, alles aus. Ich hatte schonmal ne kaputte Lima, da ging das alles langsam, bis eben die Batterie leer war.

Aber ich schau gleich mal nach.


Gruß

Marc


Ja, da hast Recht. An eine kaputte Lima glaub ich eh net wirklich.
Irgendetwas muss gekappt sein.
Und das kann nur direkt von der Batterie sein.
Entweder keine Masse oder kein Plus.
Die Kabeln musst du prüfen. Es kann eigentlich nur daran liegen.
Zieh schön fest an den Kabeln.
Vielleicht kann ein zweiter bei Zündung an die Lichter im Amaturenbrett beobachten, ob sich etwas tut.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon white_hunter » Mi, 04 Jun 2008, 21:48

ja sau komisch,

eben reingesetzt, gezündet, "brummmmm" alles wieder o.k.
Self-Repairing. Das kannte ich bis dato nur von meinen Land Rovern. ABer die Japaner kopieren ja alles.

Ich denke mal, es liegt vielleicht irgendwo nen Kabelbruch vor. Wahrscheinlich an einem der Hauptkabel zur Batterie. Ich muss das dann mal in Ruhe prüfen. Danke nochmal für die schnelle Hilfe.


Gruß Marc
white_hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo, 10 Dez 2007, 21:57
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon MUD » Fr, 06 Jun 2008, 10:31

:lol:
Kenne ich von meinem. Einmal mitten auf der Landstraße plötzlich keine Leistung mehr, gerade noch mit knapp 40 in Waldweg geschleppt. Aus - An - Aus - An dann weiter und seitdem weg.
Jetzt vor kurzen bei genau 80 starkes Ruckeln (ständiges Aussteigen des Motors), mehrmals...jetzt auch ohne Zutun weg...
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon michi m. » Fr, 06 Jun 2008, 14:24

MUD hat geschrieben::lol:
Kenne ich von meinem. Einmal mitten auf der Landstraße plötzlich keine Leistung mehr, gerade noch mit knapp 40 in Waldweg geschleppt. Aus - An - Aus - An dann weiter und seitdem weg.
Jetzt vor kurzen bei genau 80 starkes Ruckeln (ständiges Aussteigen des Motors), mehrmals...jetzt auch ohne Zutun weg...


Vermutlich zu wenig Sprit?
Entweder Tankentlüftung verstopft.
Benzinfilter zu.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Surviver » Fr, 06 Jun 2008, 14:30

@ MUD...
Da bahnt sich bei Dir wohl was an...
hab auch ma wochenlang nachm Fehler gesucht weil immer öfters mit der Zeit die Leistung wegging..dann starb er ab..kurz Stehn lassen, angeschmissen..dann lief er, wie als ob nix wär...
bis ich dann irgendwann ma auf die Unterdruckschläuche kam...
das war auch son Akt.. #-o
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon MUD » Sa, 07 Jun 2008, 15:20

Tippe auch auf die Tankentlüftung. Beim letzten Tanken viel ein deutlicher Überdruck im Tank auf (war tierisch warm und nur kurz gefahren...). Der Filter ist relativ neu.
Unterdruckschläuche beim 410er...?
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder