Rammschutzbügel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon FrankSandra SJ413 » Di, 17 Jun 2008, 14:43

Habe aber keinen Aufkleber mehr bekomme ich den auch bei mefro
FrankSandra SJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Sa, 02 Feb 2008, 19:38
Wohnort: Sögel

Beitragvon Schosch » Di, 17 Jun 2008, 16:24

Puh, keine Ahnung, kannst ja in der Anfrage wegen der ABE mit reinschreiben. Normalerweise sollte sich an der fehlenden Nummer aber niemand stören.

Hier mal die Internetadresse von Mefro:

http://www.mefro.de/deutsch/home.html
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon gelöschter User » Di, 17 Jun 2008, 21:09

Hi,
habe genau das gleiche Problem.
Mein Samu hat vermutlich einen originalen Frontbügel,
allerdings mit zerstörtem und unleserlichen Aufkleber auf der
unteren Querstrebe. Habe auch keine ABE und eingetragen ist er
auch nicht.
Bild
gelöschter User
 

Beitragvon Tueddelsuzi » Di, 17 Jun 2008, 21:25

wurde das auto nicht mit frontschutzsystem zugelassen bzw genehmigt?? ich bin der meinung das der bügel serie ist, zumindest für bestimmte baujahre. also warum eintragen lassen?? ich habs bei meinem tüv prüfer so hinbekommen.

oder liege ich falsch??
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Philipp » Di, 17 Jun 2008, 21:28

solltest richtig liegen
Im Fahrzeugschein müssten dann bei den Maßen unter Länge der Rammbügel mitgemessen sein.
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon gelöschter User » Di, 17 Jun 2008, 21:33

@ Tueddelsuzi,
da liegst du wahrscheinlich richtig.
Der Vorbesitzer hat noch TÃœV neu machen lassen und er meinte
der serienmäßige Frontbügel macht keine Probleme und es gibt keine
Unterlagen dazu und Eintragung ist auch nicht erforderlich.
Na gut, ich habe das mal so hingenommen... aber was ist bei einer
Kontrolle oder beim nächsten TÜV-Termin und man hat nix in der Hand ...
gelöschter User
 

Beitragvon FrankSandra SJ413 » Mi, 18 Jun 2008, 10:26

Hallo
habe bei Mefro angerufen die ABG ist kein Problem aber die nr auf dem Bügel die gute Dame wollte es versuchen einen Aufkleber zu besorgen sie meldet sich am ende der Woche wieder bei mir.
M.f.g.
FrankSandra SJ413
FrankSandra SJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Sa, 02 Feb 2008, 19:38
Wohnort: Sögel

Beitragvon Schosch » Mi, 18 Jun 2008, 13:43

Hmm, ist der Aufkleber zwingend notwendig? Die meisten Bügel werden ja mittlerweile schon mal entrostet oder umlackiert worden sein, da geht der ja flöten....
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon FrankSandra SJ413 » Mi, 18 Jun 2008, 14:52

weiß nicht ich hätte halt gerne alles dabei falls der TÜV mal fragen wird
M.f.g.
FrankSandra SJ413
FrankSandra SJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Sa, 02 Feb 2008, 19:38
Wohnort: Sögel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]