welche Kabel braucht der SJ413 zum laufen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

welche Kabel braucht der SJ413 zum laufen?

Beitragvon Billy » Do, 26 Jun 2008, 13:30

Habe bei meinem SJ413 den Kabelbaum entfernt und die meiner Meinung nach wichtigen Kabel neu verlegt. Nun läuft der Motor, aber er geht im Standgas nach etwa 20 Sek. aus. Habe den Vergaser (Typ1) mit der Zündspule verbunden und die vorhandenen Kabel des Vergasers und der Zündspule mit denen der Steuerbox. (Hier sind aber noch zwei orangene Kabel, die ich nicht zuordnen kann und ein schwarzes mit einem gelben Querband).
Nun meine Fragen: Was ist wichtig und welche Verbindungen sind notwendig, damit er nicht mehr im Standgas ausgeht? Ist diese Steuerungsbox notwendig? Beim Gasgeben läuft er einwandfrei, ab etwa 2000 bis 2500 U/Min, auch ohne Verkabelungen.

Gruß
TÃœV- wer ist eigentlich TÃœV???
Billy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 16:30
Wohnort: 54338 Schweich

Beitragvon Billy » Do, 26 Jun 2008, 13:33

...oder als Alternative: Gibt es einen Vergaser der draufpasst ohne so viel elektrik?
TÃœV- wer ist eigentlich TÃœV???
Billy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 16:30
Wohnort: 54338 Schweich

Beitragvon oetzy » Do, 26 Jun 2008, 15:27

also wenn du nen sj 413 vergaser hast dann geht nur 1 kabel zum vergaser das unterbricht die spritzufur sonst geht nix zum vergaser. oder hast du nen samurai vergaser?

mfg christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon Billy » Do, 26 Jun 2008, 15:31

...denke ein SJ, steht zumindest in dem Fahrzeugschein. Baujahr ist 89, Schlüsselnummer ist die 310109 7102 315000.
TÃœV- wer ist eigentlich TÃœV???
Billy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 16:30
Wohnort: 54338 Schweich

Beitragvon rocco » Fr, 27 Jun 2008, 13:31

ein schwarzes mit einem gelben Querband


Das ist normalerweise Masse
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon gargamel1985 » Fr, 27 Jun 2008, 13:58

wenn du einen 89er hast dann hast du vermutlich einen mit einem elektronisch geregelten vergaser. versuch einfach auf einen normalen vergaser umzubauen dann brauchst du nicht so viel elektrik.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Billy » Fr, 27 Jun 2008, 14:38

...und welcher ist ein normaler Vergaser? Welcher Typ hatte den drinnen, bzw hat jemand noch so einen ohne Elektronik detr auf die Flansch passt für nen guten Preis?

Gruß Armin
TÃœV- wer ist eigentlich TÃœV???
Billy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 16:30
Wohnort: 54338 Schweich

Beitragvon Yahmama » Sa, 28 Jun 2008, 0:15

fals du ein geregelten vergaser hast und wenner dir nach 20 sek. ausgeht fehlt die masse zum unterdruckregelventiel schwarzes kabel einfach vom vergasergehäuse am besten direkt an die batterie. und von der batterie an die carosserie
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Billy » Sa, 28 Jun 2008, 17:16

...es handelt sich um einen Samurai, soviel weiß ich jetzt!
So langsam verzweifel ich! Der Vergaser ist ein elektronisch gesteuerter. Es geht ein Dreierstecker vom Vergaser ab (weiß mit schwarzem Strich, schwarz und grün aus Unterdruckdose). Von der Lichtmaschine gehen zwei Kabel ab (rot/weiß und schwarz/weiß). Außerdem gibt es noch einen Stecker in der Ansaugbrücke mit zwei Kabeln (braun/weiß mit blauen Querbändern und braun/gelb mit blauen Querbändern). Kann mir jemand sagen, wie ich die Kabel miteinander verbinden muß? Ist das Abgassteuergerät (kleine Schwarze Plastikbox mit 7 Kabeln für das Laufen notwendig?

Gruß Armin
TÃœV- wer ist eigentlich TÃœV???
Billy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 16:30
Wohnort: 54338 Schweich


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder