Welcher Motor/Typ? Anscheinend Kopfdichtung defekt...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welcher Motor/Typ? Anscheinend Kopfdichtung defekt...

Beitragvon BennyL » Do, 17 Jul 2008, 17:03

Hallo zusammen,

ich hab da ein kleines Problem mit einem Samurai.

Da ich mich mit Suzuki aber (noch) nicht sehr gut auskenne mal eine Frage vorweg:

Ich würde gerne wissen, was für einen "SJ 4XX" ich da vor mir stehen habe, und vor allem was das für ein Motor ist der verbaut ist (Motorcode, Anz. d. Ventile, etc).

Hier mal die Daten des Fahrzeugs:

Hersteller: Santana (E)
Typ: Suzuki SJ
Schlüsselnummer zu 2: 7612 und zu 3: 301004
Leistung: 51kw/6000 Umin
Hubraum: 1298ccm
Erstzulassung: 08.08.1995

Der Kleine hat anscheinend eine defekte Kopfdichtung, durch die Öl in den Brennraum drückt. Die Zündkerze an Zylinder 3 ist stark von Öligen Ablagerungen verschmutzt, die Kerze vom 2. Zylinder ganz leicht verschmutzt, Kerze von 1. und 4. Zylinder sehen bestens aus.

Mit neuen Kerzen läuft er wieder bestens rund, bis die 3. dann wieder verschmutzt ist und aussetzt (nach ein paar Tagen Fahrt).

Kompression liegt bei:

1. Zylinder: 11,9
2. Zylinder: 11,8
3. Zylinder: 12,7 (das ist der kritische Zylinder)
4. Zylinder: 11,9

Außerdem ist im Öleinfülldeckel weißer Schleim zu finden und bei abgeschraubtem Deckel und laufendem Motor "pustet" es aus der Öffnung.

Meine Vermutung ist daher eine defekte Kopfdichtung und durch das Öl im 3. Zylinder eine erhöhte Kompression. Defekte am Block dürften eher nicht vorliegen, sonst wäre die Kompression wohl eher schlechter....

Falls ich völlig falsch liege korrigiert mich bitte einfach. 8)

Da natürlich der Kopf demontiert werden muss, wäre es natürlich schön, wenn ich eine Art Anleitung für diesen Motor hätte.

Ich habe mir jetzt schon eine pdf-Datei besorgt, in der einige Suzukimodelle und -motoren drin sind auf hunderten von Seiten. Aber da finde ich leider immer nur einen 16-Ventil-Motor bei dem die Zündkerzen zwischen den Ventilen von oben eingeschraubt sind. Bei meinem Motor sitzen die Kerzen aber schräg an der Seite des Abgaskrümmers, daher hab ich wohl nen anderen Motor drin.... :?:


MfG der Benny
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon Suzinoob » Do, 17 Jul 2008, 17:52

Also dann müsste es der G13BA Motor sein.
Schau einfach mal fuf das Schild, das im Beifahrerfussraum ist, da steht es normalerweise drauf.

Zu deinem Problem: Ich denke, die ZKD ist auf jeden fall hinüber, aber es werden wohl bei dem einen Zylinder zusätzlich die Kolbenringe undicht sein, wodurch dann das Öl reindrückt.

lg
Tim

Edith: 2 Ventile pro Zylinder
Zuletzt geändert von Suzinoob am Do, 17 Jul 2008, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon michi m. » Do, 17 Jul 2008, 18:22

Du fährst einen Suzuki Samurai aus der Spanienproduktion.

Ich tippe auf auf ZKD.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon BennyL » Fr, 18 Jul 2008, 13:39

Gibt es zu dem Motor im Internet irgendwo ne downloadbare Datei in der ich den Aufbau genauer sehen kann, oder ne Art Werkstatthandbuch oder so?

Hab mir schon eine Datei runterladen lassen (bin einer der Wenigen die noch nen Modem nutzen....), aber da ist nur der 16V-Motor drin... :?

Und so ganz ohne jegliches Vorwissen zum Motor wollte ich den nicht auseinandernehmen... :wink:


MfG der Benny
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon bombo » Fr, 18 Jul 2008, 13:59

die datein die du jetzt hast von dem 16v sind dann für den1,3l swift gti.
diese kopfdichtung passt aber auch, da die alle den gleichen block haben
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Tueddelsuzi » Fr, 18 Jul 2008, 17:42

schau auf deinen motorblock, da ist der motorcode eingestanzt,
wenn du von der fahrerseite auf den block schaust, rechts am abgaskrümmer vorbei. da müsste dann was eingestanzt sein. vllt mal mit nem lappen dreck und vllt ölkruste wegwischen und nachschauen.

G13 B oder G 13 BA.

wenn du eh den kopf einmal in der hand hast, dann schau mal ob es am zündverteiler raus sifft. da ist nen dichtring der gern aufgibt. (minimaler aufwand) und wenn auch der zahnriemen runter ist, schau nach diesem. vllt dann spannrolle und riemen neu. und je nach dem wie sehr du den motor reparieren willst, auch den simmering an der kurbelwelle, vorn.

zu den öligen kerzen: vllt auch die ventilschaftdichtung ??

hast du auch öl im kühlwasser??

mfg mike
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder