Verteilergetriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Surviver » Sa, 26 Jul 2008, 2:35

Hy Männer...
Also an Lagerfett empfehl ich das hier:
http://www.edm-kassel.de/cgi/shop.cgi?D ... suche.y=11
...es gibt nix besseres...das isn Hochgeschwindigkeitsfett,tieftemperatur und lagnzeitfett,speziell für Hochtourige Wälzlager oder hohe belastungen...
( Steht auf der Kartusche drauf ) :-D
aber das is schon teuer...abers beste waste kriegen kannst...
@ Parador...laß die Kupferpaste ja sein...die kannst dazu benutzen deine Zündkerzen mit einzuschmiern (gewinde) damit de se später wieder rauskriegst...gruß Charly :wink:
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Parador » Sa, 26 Jul 2008, 7:56

Gibts nich noch ne alternative, ist denke ich schon recht teuer. was könnt ihr mir zu den anderen fragen sagen?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon fumler » Sa, 26 Jul 2008, 9:20

Kaschinski hat geschrieben:@fumler:

Hallo, die Lager und Simmerringe in dem VTG, sind das alles Standardlager / Ringe?
Wer hat eine Ersatzteileliste dafür?


Ich hab mir mal als Excel Liste die NTN Bezeichnungen der Rillenkugellager und der Dichtringe aufgestellt:
Das sind leider keine Standardlager und zum Teil leider sogar noch mit Sicherungsringnut...

Ich bin zur Zeit selber am Suchen nach einem Händler der die bestellen und auch liefern kann...

Wenn Du willst kann ich Dir diese Liste mal mailen...


Danke, hast ne PN

Gruß fumler
Es kommt, wie es kommen muß. :-D
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder