Wenn ich bei 90 Gas weg nehm, massiv kratzendes Geräusch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wenn ich bei 90 Gas weg nehm, massiv kratzendes Geräusch

Beitragvon L aus A » Do, 07 Aug 2008, 7:41

Hallo alle,

kennt vielleicht jemand folgendes Problem.

Hab nenn 410er ´83.
Ab 50 kmh wird, sobald ich vom Gas geh, vorn ein kratzendes metallisches Geräusch hörbar. Bei niedriger Geschwindigkeit hör ich es halt nicht oder es iss nicht da.
Wenn ich dann 90 bis 100 fahr ist das Geräusch sau laut. Sobald ich wieder Gas geb isses weg. Also Gas geben kein Geräusch, Gas weg metallisches klappern und kratzen .
Kann leider nicht nur Gas geben. :-D
Habe alle Öle gewechselt. Hat anfangs ein wenig weniger gekratzt schien mir.

Muß jetzt bald 1600 km fahren.

Danke schon mal
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Beitragvon 4x4-hans » Do, 07 Aug 2008, 8:29

Hallo,

hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Skoda :oops:

War zwar nicht kratzend mehr brummend, ABER ist bei Gas wegnehmen auch lauter geworden.

Die Radmuttern hatten sich gelöst. Waren fast alle ca. 2,5 Umdrehungen locker. :? War vorher in der Werkstatt :shock:

Ist kein Großer Aufwand, das zu überprüfen.
Vieleicht Hilfts weiter.

Gruß Hans.
4x4-hans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14 Mai 2008, 8:02
Wohnort: Geisenfeld

Beitragvon L aus A » Do, 07 Aug 2008, 8:41

Danke,aber die Radmuttern sinds nicht.
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Beitragvon verrückt nach suzi » Do, 07 Aug 2008, 17:38

Das hört sich nach Kupplung an

mfG Selami
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon Brumsnudl » Do, 07 Aug 2008, 20:55

Ich würde sagen entweder die Kreuzgelenke der Kardan hinten oder das Ausgangslager des VTG. Ich hatte das bei meinem Vitara auch. Zuerst Lager gewechselt, da war es etwas weniger, aber immernoch da. Nach dem Wechsel der Kreuzgelenke wars wieder schön :-)

Basti

P.S.: Hab die auch eher aus Verdacht gewechselt, weil ich eigentlich so beim normalen testen kein Spiel feststellen konnte.
Benutzeravatar
Brumsnudl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 23 Jun 2008, 23:24
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon L aus A » Do, 07 Aug 2008, 22:33

Hallo Hallo verückt nach suzi schön was von dir zu hören.
Wie lang hast du denn für deinen genialen Schweller geschweißt? Meiner ist fetzenhin.
Aber jetzt zum eigentlichen Thema.
Das Ausrücklager der Kupplung knirscht schon ein wenig. Das hört man auch beim stehendem Fahrzeug. Aber sehr soft. Das iss aber noch keine Erklärung für das laute Kratzgeräusch wenn ich bei hohen Geschwindigkeiten Gas weg nehm. Oder?
Ja schneller desto Geräusch.

Tagchen Brumsnudel.
Das mit dem Kreuzgelenk oder dem Ausgangslager vom VTG würde mich beruhigen. Dann dann kann ich, denk ich, in Ruhe 1600 KM fahren. Unter 90 hört sichs auch nicht tödlich an.
Wird halt nur nicht besser dadurch. (So naiv bin ich nun mal). Würde auch passen daß es mit zunehmender Umdrehung lauter wird und eben auch baim Gas wegnehmen, da dann die Last runter ist? Seh ich das richtig?
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Beitragvon traildriver » Do, 07 Aug 2008, 22:50

Wo kommt es denn ungefähr her ,vorn hinten Mitte? Möglicherweise könnte die kurze Getriebewelle im Verteilergetriebe eingelaufen sein dann rasselt im Schiebebetrieb das Nadellager auf der "Holperwelle"! Oder bei großen Knickwinkel des Kreuzgelenkes verschleißt schon mal gern das Differentialhalslager! Tu den SJ mal auf eine Hebebühne und simulier den Fahrzustand ,dann kann jemand der drunter steht schnell lokalisieren wo das Geräusch herkommt (vorsicht bei den drehenden Rädern und Wellen,Unfallgefahr!!)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon L aus A » Do, 07 Aug 2008, 22:58

Das Kratzen iss eher vorn.
Das mit dem simulieren iss halt schon a bissel äkschn für mich. Aber du hast recht - werd ich wohl machen müssen.
Hab mir halt gedacht ich frag einfach mal nach.

Aber manches kann mann sich auch mit Computer nicht sparen. Gell.

Danke
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Beitragvon Wusselbee » Fr, 08 Aug 2008, 22:19

Wie klingt das geräusch den genau? Hat es einen Rythmus?

Du hast noch das Flache Ausrücklager, das gerne kaputt geht. Mach doch einfach mal deine Kupplung soweit lose, dass sie gerade noch so trennt, und probier mal. Dann ist nämlich das Lager komplett entlastet, meist berührt es die Scheibe gar nicht mehr. Wenn dann alles ruhig ist, hast du den Übeltäter. Nur dann noch unbedingt tauschen!

Gruß Uli
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon L aus A » Sa, 09 Aug 2008, 9:40

War gestern mal auf ner Hebebühne. Doch der Besitzer hatte was dagegen den Motor laufen zu lassen und Gas zu geben. Hatte Angst daß ihm das Auto auf den Kopf fällt. Verständlich.
Alle Wellen und Gelnke sind soweit sichtbar und drehbar in fröhlicher Verfassung.
Jetzt schau ich den 410er heut mal mit King BBQ an.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Grashüpfer