Elektrikproblem Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Elektrikproblem Samurai

Beitragvon Choppers_United » Do, 29 Jun 2006, 23:40

Hallo

ich hab da ein ganz komisches Problem:

- meine Kontrolleuchte für das Fernlicht funktioniert nicht mehr

das Lämpchen ist in Ordnung, denn wenn ich (! jetzt kommts !) die Innenraumleuchte anschalte, geht diese nicht an, dafür die Fernlicht-Warnlampe....... :?: :?: :?:

Sobald ich die Innenleuchte vom Bordnetz trenne (unterm Armaturenbrett +Kabel ausstecke) ist dieser effekt weg (Fernlichtkontrolle geht aber immer noch nicht)

Da ich keinen Stromlaufplan für meinen Sammu hab, steh ich nun etwas aufm Schlauch..

Könnt Ihr mir einen Tip geben was das sein könnte... :?:

DANKE ::held::

Andy
Greetz
Choppers United

Fragen? Keine? GUT!!
Benutzeravatar
Choppers_United
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 23:25
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Harry » Do, 29 Jun 2006, 23:59

Hallo Andy

das stinkt gewaltig nach einem Masse Fehler, und die sind beschiessenzu finden. Bei meinem Sj ist es so, dass die Innerraumbeleuchtung dauernd mit Strom versorgt wird, und der Schalter in der Tür den Kontakt zur Masse (Karosse) freigibt. Ich würde an deiner Stelle die Massekontakte von der Innerraumbeleuchtung reinigen, dann sollte der Fehler behoben sein, kanns ja mal das Minuskabel von der Innenraumleucht ändern und gegen Masse halten und sehen ob diese dann brennt, sollt eigendlich gehen. Zu deiner Frenlichkontrollfunzel hab ich auch keine Idee. Ich hatte mit der Handbremskontrollampe ein ähnliches Problem, hab den Tacho bestimmt 10 mal ausgebaut und auf einmal ging wieder saudummerweise kann ich dir nicht sagen warum.
Ich hoffes ich konnte dir ein bischen helfen, einen Schaltplan hab ich aber dummerweise auch nicht
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon Choppers_United » Fr, 30 Jun 2006, 0:04

Hallo Harry,
Danke für Deine Antwort - das sind ein paar gute ansatzpunkte - das wird wohl ein langes Wochenende in der Garage.. ich hasse diese "such den massefehler" Spielchen...
Grüsse
Andy
Greetz
Choppers United

Fragen? Keine? GUT!!
Benutzeravatar
Choppers_United
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 23:25
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon susi quattro » Fr, 30 Jun 2006, 7:34

hi andy,

ist garantiert ein masseprob! überleg mal wann der fehler zum ersten mal aufgetreten ist und was du da eventuell grad an der suse gemacht hast. dann dies noch mal überprüfen wegen masseprob. sonst wwie harry geschrieben hat und schönes wochenend :wink:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon SafariGuide » Fr, 30 Jun 2006, 8:50

Hatte mal ein ähnliches Problem ....

""Schalte ich das Abblendlicht ein, brennt die blaue Fernlichtkontrolleuchte.... schalte ich das Fernlicht ein, geht sie aus....

Darüberhinaus funktioniert die Innenraumbeleuchtung NUR noch bei ausgeschaltetem Abblendlicht .... d.h. schalte ich das Fahrlicht ein, geht die Innenraumbeleuchtung aus ... auch bei geöffneter Tür ... ""

Generell deutet sowas auf ein Masseproblem hin .. In meinem konkreten Fall lag es an einer Sicherung bzw. den Kontakten dort ....
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon offroad4fun » Fr, 30 Jun 2006, 9:22

hi!
hab ein ähnlichs problem ...
bei mir brennt die fernlichtanzeige wenn ich das licht abgedreht habe - und ist erst weg, wenn ich das licht einschalte ... auch irgendwo ein masseschluss ;-)
aber ich hab den vorteil: ich weiss wo - hab mal beim karrosserie-stuzen den kabelbaum ein wenig angeflext :roll: #-o

da ich aber nicht auf der strasse fahr - hab ich das einfach vorrübergehend per entfernen der sicherung gelöst - wer braucht schon licht ;-)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Hoizfux » Fr, 30 Jun 2006, 18:27

@safariguide: das selbe war bei mir auch + die digitaluhr is nimmer gegangen - mensch war das ein scheiss bis ich das gefunden hab! War nur die sicherung!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Philip » Fr, 30 Jun 2006, 23:44

Hallo.

Scheiß Masse-Problem... :?

Ich habe genau das gleiche Problem, wie du Andy. Wenn ich meine Innenraumbeleutung einschalte (Zündung aus!) geht bei mir die Fernlichtkontrollleuchte an... (Wir haben schon herzhaft im Kollegenkreis darüber gelacht... ;-))

Ich weis nicht woran das liegt!!!!!
Ich fange am Mittwoch erstmal an, alle meine Masse-Schrauben rauszudrehen und zu reinigen. Alle sagen mir es ist ein Masse-Problem. Aber wie finde ich diesen?

GEBT UNS EIN PAAR TIPPS!!!


Danke und nette Grüße

Philip
Philip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa, 14 Jan 2006, 18:25
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Harry » Sa, 01 Jul 2006, 7:46

@ Phillip

da kannst du keine großen Tipps erwarten, weils alles mögliche sein kann,ist mit grober Sicherheit ein Masseproblem. Dasheißt du kriegst über eine Masseleitung Strom an einen Verbraucher, könnte so ziemlich jede Birne im Armaturenbrett sein, da wie ich glaube alle auf der gleichen Masseleitung liegen, und der Storm dann halt irgend wie bis zu der einen Kontrollampe kommt. Ums vielleich ein bischen einzugrenzen kannst du mal eine Sicherung nach der andern ziehen um zusehen wenns aufhört,damit kann man vielleit ein bischen eingrenzen. Aber wie auch der Fux geschrieben hat ist halt ein fischen im Trüben. Ich hab meinen Massefehler, da war das linke Abblendlicht das nur wie ein Totenlicht auch nur durch Sicherung ziehen gefunden. Ich weiß das ist ein schlechter Trost und eine Arbeit für gute Nerven, aber eine ander Alternative hab ich leider auch nicht. :? :?
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon SafariGuide » Di, 04 Jul 2006, 9:12

Stimmt ... ist immer ne elende Sucherei und Rumprobiererei..... Aus meiner ganz persönlichen Erfahrung würde ich beim Sicherungskasten anfangen und dann - falls nötig - bei den Heckleuchten weitermachen und mich Stück für Stück nach vorne durcharbeiten ..... Türkontakt für die Inneraumbeleuchtung nicht vergessen.....
Aber - wie gesagt - 100% konkrete Empfehlungen kann man bei sowas nicht geben.... Ist halt ein Trial und Error Spiel!

Viel Erfolg!!!

ach ja ... bei den Sicherungen ganz genau und besser zweimal kontrollieren ... auf den ersten Blick sah es nämlich bei mir okay aus ... war es aber nicht, wie sich dann nach stundenlanger Suche rausstellte!!!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder