ECU Tuning??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ECU Tuning??

Beitragvon janos35 » Mo, 25 Aug 2008, 2:03

Hallo Zusammen,
bei Ebay wird ne ECU Tuning angeboten die dem kleinen 25% mehr Leistung bringen soll.
Hat jemand von euch das Dingens schon verbaut und bringt es wirklich was??

gruß
Frank
janos35
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 12 Aug 2008, 16:56
Wohnort: Michelstadt

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Aug 2008, 7:55

vergiss den scheiss - das ist nur ein wiederstand der dem steuergerät einen falschen wert vorgaukelt! Im schlimmsten fall machst dir deinen motor damit kaputt!

25% mehrleistung sind ohne kravierende motorveränderungen nicht möglich!

früher war immer eine faustregel man beim motortuning für 10 echte PS mindestens 1000DM ausgeben muss - also heute eben 500euro!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon heinz » Mo, 25 Aug 2008, 10:08

ist das gleiche wie mit CHIP-TUNING damit machst die motoren nur fertig die hersteller holen schon das OPTIMUM aus den motoren raus alles andere ist AUGENWISCHEREI mehr LEISTUNG mehr SPRITverbrauch und den rest vom antriebsstrang wie soll der mit der kraftentfaltung (wenns welche gibt) umgehen
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon TheRock79 » Mo, 25 Aug 2008, 10:24

die motoren sind auf optimale leistung mit hoher lebensdauer ausgerichtet...
je mehr leistung man aus einem serienmotor raus holt, um so geringer wird die lebensdauer...

sieht man ja in der formel 1

motor zerlegen alle verschleissteile raud,neue rein...

dann lieber nen größeren motor einbauen.
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon ohu » Mo, 25 Aug 2008, 10:40

TheRock79 hat geschrieben:die motoren sind auf optimale leistung mit hoher lebensdauer ausgerichtet...


... bei gleichzeitig kostenoptimierter Herstellung.

Was rausholen kann man da, wo es dem Hersteller einfach zu teuer war, zu optmieren - also Kanäle polieren, Ventile einschleifen, Fächerkrümmer usw. - so richtig signifikant viel geht damit aber auch nicht unbedingt. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Aug 2008, 14:03

kanäle polieren macht seit 20jahren keiner mehr! kanäle werden heutzutage aufgerauht!

zum thema richtiges chiptuning - das ist überhaupt nicht so schlimm wie immer gesagt wird, wenn mans richtig macht! hab 2 (fast) serienmässige autos die auf nem leistungsprüfstand optimiert wurden und seitdem viel besser laufen und weniger sprit brauchen! Problem ist halt das die chips die so angeboten werden, meist von inkompetenten leuten die sich nen chipbrenner mit der software auf ebay gekauft haben, rein auf dem pc erstellt werden und einfach bis aufs maximum gestellt sind! richtig effektiv ist eine änderung des kennfeldes wenn am motor klassisches tuning durchgeführt wurde - weil wenn man da das skennfeld nicht optimiert laufen die kisten meist nur auf 80-90% des technisch möglichen
(ich programmiere seit jahren chips und steuergeräte und baue rennmotoren - zwar hauptsächlich BMW, seat leon supercopa und alte mini cooper, aber motor ist motor)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon slowgo » Mo, 25 Aug 2008, 17:26

Hoizfux hat geschrieben:kanäle polieren macht seit 20jahren keiner mehr! kanäle werden heutzutage aufgerauht!

zum thema richtiges chiptuning - das ist überhaupt nicht so schlimm wie immer gesagt wird, wenn mans richtig macht! hab 2 (fast) serienmässige autos die auf nem leistungsprüfstand optimiert wurden und seitdem viel besser laufen und weniger sprit brauchen! Problem ist halt das die chips die so angeboten werden, meist von inkompetenten leuten die sich nen chipbrenner mit der software auf ebay gekauft haben, rein auf dem pc erstellt werden und einfach bis aufs maximum gestellt sind! richtig effektiv ist eine änderung des kennfeldes wenn am motor klassisches tuning durchgeführt wurde - weil wenn man da das skennfeld nicht optimiert laufen die kisten meist nur auf 80-90% des technisch möglichen
(ich programmiere seit jahren chips und steuergeräte und baue rennmotoren - zwar hauptsächlich BMW, seat leon supercopa und alte mini cooper, aber motor ist motor)


Da gebe ich Dir 100% Recht, habe damals selber Chips (Eproms) gebrannt, allerdings gut funktionierende. Heute würde ich aber zu Tunern faghren, die Dir auch eine Garantie mit auf den Weg geben !! Meistens muss man sowieso mit anderen Bauteilen nachziehen um eine Standhafte Funktion zu erlangen.
Bild
Benutzeravatar
slowgo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 01 Dez 2007, 19:29

Beitragvon janos35 » Mo, 25 Aug 2008, 20:02

Danke!!

Hab mir eh schon gedacht das es nix taugt!!

gruß Frank
janos35
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 12 Aug 2008, 16:56
Wohnort: Michelstadt


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]