Spannrolle SJ 410 mit Feder?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon michi m. » Sa, 30 Aug 2008, 16:49

Wenn du nur den Zahnriemen gewechselt hast, dann sitzt dieser auch falsch.
Kontrolliere die Markierungen.
Drehe die Schwungscheibe auf OT und dann schaue, ob oben das Stirnrad genau auf Markierung ist.
Du bist 1 bis 2 Zähne falsch.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Kaschinski » Sa, 30 Aug 2008, 17:53

Kontrollier auf jeden fall nochmal die Steuerzeiten (also die Markierungen an KW und NW)...

wenn der ZR 100% ig richtig montiert und eingestellt ist mußt Du halt den ZZP (Zündzeitpunkt) und den Schließwinkel neu einstellen
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon Tueddelsuzi » Sa, 30 Aug 2008, 18:22

ch so.. es ging um einen 410er.. gut.. ich hatte immer 413er im kopp

bei den 1 liter motoren, keine ahnung ^^

mfg mike
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon slowgo » Sa, 30 Aug 2008, 18:24

Ok dann werde ich ihn nochmal kontrollieren :!:
Hat evtl einer nen Bild von den Makierungen ?
Nicht das ich mich falsch orientiert habe :shock:
Bild
Benutzeravatar
slowgo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 01 Dez 2007, 19:29

Beitragvon Kaschinski » Sa, 30 Aug 2008, 19:14

Da ist im NW-Rad auf der Unterseite eine Punkt-Markierung, die muß mit dem Pfeil im Gehäuse fluchten in der KW muß die Passfedernut nauch obenzeigen und auch mit dem Pfeil im Gehäuse fluchten.

Wictig ist dass in NW- Rad die Markieung nach unten ziegt, bei der in verlängerung auf der Welle nur EIN Punkt zu sehen ist, nicht die Markierung nehmen, die auf der Welle ZWEI Punnke hat.

So steht es in meiner Reparaturanleitug
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon michi m. » Sa, 30 Aug 2008, 19:50

Kaschinski hat geschrieben:Kontrollier auf jeden fall nochmal die Steuerzeiten (also die Markierungen an KW und NW)...

wenn der ZR 100% ig richtig montiert und eingestellt ist mußt Du halt den ZZP (Zündzeitpunkt) und den Schließwinkel neu einstellen


Das das Auto nicht mehr geht und sogar Fehlzündungen hat, kann unmöglich daran liegen. So viel dehnt sich der Zahnriemen nicht über die Jahre.

Also nix herumstellen, sondern den Riemen genauestens kontrollieren. Der passt nicht. Die Fehlzündungen sind ein deutliches Indiez dafür.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon slowgo » Sa, 30 Aug 2008, 22:58

Habe das ganze noch gute 10 mal probiert, keine Chanse ! Keine leistung, springt schlecht an, knallt und ballert. Das Nockenwellenrad hat einen Pfeil, das habe ich den so hingedreht das es mit der Makierung am Gehäuse übereinstimmt. Das ist ja noch kein Problem soweit.
Jetzt kommt aber der Knackpunkt. An der Kurbelwellenriemenscheibe habe ich 2 Makierung, 180 Grad voneinander entfernt ( Oben & Unten ) Die eine sieht aus wie ein E und die andere wie ein Pfeil. Unten ist ein kleiner Pfeil ins Zahnriemengehüse gestanzt, der stimmt dann auch überein mit dem Pfeil auf der Kurbelwellenriemenscheibe. lege ich jetzt den Zahnriemen rauf wirkt er auf der ungespannten Seite sehr lose, baue ich alles zusammen und starte, ist er wieder verrutscht. Also bin ich nun zu dumm oder sehe ich das was verkehrt :?:

EDIT : Sind die Makierungen in der Kurbelwellenriemenscheibe ein Resultat übermäßigen Biergenusses oder muss ich mich wirklich nach dieser Nut richten in der Kurbelwelle ?
Bild
Benutzeravatar
slowgo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 01 Dez 2007, 19:29

Beitragvon ohu » Sa, 30 Aug 2008, 23:42

Mach mal bitte ein Foto davon... kann eigentlich nicht sein.

Den Riemen spannst du aber schon richtig, oder?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon slowgo » So, 31 Aug 2008, 0:36

Nen Foto mache ich morgen davon, spannen tue ich sie jedes mal und ich denke mal auch richtig :?


[EDIT] Alles wieder OK :P Habe mich nach der Passnut der KW gerichtet und die Makierung der KWscheibe ignoriert.
Danke an EUCH ALLE ::danke::
Bild
Benutzeravatar
slowgo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 01 Dez 2007, 19:29

Beitragvon Kaschinski » Sa, 06 Sep 2008, 22:35

Na also:

es ist halt immer gefährlich sich nach Markierungen zu richten die irgendein Mechaniker nachträglich mal angebracht hat...

Ich habe mir da auch schon den Kopf darüber zerbrechen müssen..
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder