wer weis ob man denn kardanwellenflansch beim spanien....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

wer weis ob man denn kardanwellenflansch beim spanien....

Beitragvon johny » Sa, 20 Sep 2008, 23:25

finde keine kardannwellen und wollte jetzt die flansche vom 413er an achsen und vtg tauschen geht das past das????
wer durch die hölle will muss teuflisch gut fahren
Benutzeravatar
johny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 03 Sep 2008, 21:56
Wohnort: spreewald

Beitragvon Schrotti-Ks » Sa, 20 Sep 2008, 23:40

Jupp .....

aber anzugsdrehmoment beachten wegen der Quetschhülse ...

und wenn du Flansche wechselst .... passen auch andere Kardanwellen ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon 3 Takter » So, 21 Sep 2008, 0:52

Stell dir das mit dem Wechseln der Flansche nicht zu einfach vor.
Bei mir waren die so fest dran das ich die nicht runter bekommen habe.
Am besten soll da wohl ein guter Schlagschrauber sein.

ich hatte keinen zur Hand und habe einfach neue Löcher gebohrt. und geht auch. :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon johny » So, 21 Sep 2008, 9:23

habe eine eigene wergstatt bin bestens ausgestattet also was nicht past bwird passend gemacht WER hat noch solche flansche?????
wer durch die hölle will muss teuflisch gut fahren
Benutzeravatar
johny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 03 Sep 2008, 21:56
Wohnort: spreewald

Beitragvon ohu » So, 21 Sep 2008, 10:36

Welche Flansche hast du jetzt und welche brauchst du? Die mit 4xM8 (413er und Spanischer Samurai) oder die mit 4x M10er Schrauben (Jap. Samurai)?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Don051999 » So, 21 Sep 2008, 11:11

Wieso findest du keine Kardanwellen für den Sammurai???

Ich habe davon noch 1,5 Sätze liegen, die verkauft werden sollen! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon peci » Mo, 22 Sep 2008, 9:43

bohr einfach 4 neue löcher (um 45 grad versetzt) dann kannst du sowohl 413er wie auch samurai kardis verwenden. geht auch schneller als flansch tauschen. nimm den schub-teil von der 413er kardi als bohr-vorlage, da kann man nix falsch machen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon johny » Mo, 22 Sep 2008, 20:21

ich habe jetzt sie achsen mit 4xm8 Spanisches model habe jetzt von laufi andere bekommen denk mal 413 oder japan samurai [/b]
wer durch die hölle will muss teuflisch gut fahren
Benutzeravatar
johny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 03 Sep 2008, 21:56
Wohnort: spreewald


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder