Motor "hustet" bei Motorbremse /Auspuff kaputt: Zu

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor "hustet" bei Motorbremse /Auspuff kaputt: Zu

Beitragvon 4x4-hans » Mo, 29 Sep 2008, 10:59

DANKE :!: :lol:
Hallo,

hab mit dem Autoschrauben erst mit meiner Suzi (SJ410) angefangen.
Darum auch immer wieder blöde Fragen:

Wenn ich fahr und einen Gang runterschalt ohne Gas zu geben.
Z.B. vor einer Ampel Motorbremse nutzen.

Dann "hustet" (Verschluckt, ...?) meine Suzi.

Woran kann das liegen?

Danke für Antworten schon im Voraus.

Gruß Hans.

P.S.:

Auspuff kaputt ?

:oops: :oops: Ja, woher weißt Du das?

Das wollte ich gleich als nächsten Threat fragen.

Als wir den AT-Motor eingebaut haben,
(Kumpel hat mir geholfen, sonst wäre ich verlohren gewesen.)
ist uns eine von den drei Schrauben, die das "erste richtige" Rohr verbindet hops gegangen. War sch.... angerostet.
Eine Normale Schraube ist aber nicht reingegangen. Andere Gewindesteigung.
Was für einen Schraube braucht mann da?


Und gleich meine nächste Frage noch drauf:
Wenn ich den Differenzialen, VTG, und Getriebe neues Öl spendieren will,
(Öl schon gekauft nach den Angaben hier im forum),
Brauch ich dann neue Dichtungen (welche) für die Ablassschrauben?
Vor Jahren hatte ich einen Renault, Da hat man jedes mal eine neue Dichtung für die Ablassschraube gebraucht.
Zuletzt geändert von 4x4-hans am Mo, 29 Sep 2008, 16:17, insgesamt 3-mal geändert.
4x4-hans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14 Mai 2008, 8:02
Wohnort: Geisenfeld

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 29 Sep 2008, 11:06

Auspuff defekt ?

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon 4x4-hans » Mo, 29 Sep 2008, 11:18

:oops: :oops: Ja, woher weißt Du das? :roll: :roll:

Das wollte ich gleich als nächsten Threat fragen.

Als wir den AT-Motor eingebaut haben,
(Kumpel hat mir geholfen, sonst wäre ich verlohren gewesen.)
ist uns eine von den drei Schrauben, die das "erste richtige" Rohr verbindet hops gegangen. War sch.... angerostet.
Eine Normale Schraube ist aber nicht reingegangen. Andere Gewindesteigung.
Was für einen Schraube braucht mann da?


Und gleich meine nächste Frage noch drauf:
Wenn ich den Differenzialen, VTG, und Getriebe neues Öl spendieren will,
(Öl schon gekauft nach den Angaben hier im forum),
Brauch ich dann neue Dichtungen (welche) für die Ablassschrauben?
Vor Jahren hatte ich einen Renault (Sch... Karre :evil: ), Da hat man jedes mal eine neue Dichtung für die Ablassschraube gebraucht.

Danke und Gruß
Hans.
4x4-hans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14 Mai 2008, 8:02
Wohnort: Geisenfeld

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 29 Sep 2008, 12:50

Wenn der Auspuff ausbläst kommt es zu Fehlzündungen .
Die Gewindesteigung sollte M10 x 1,25 sein.

Die dichtung ist normal nur ne kupferscheibe , sollte man normal schon mit tauschen kostets ja eigentlich nix

wird aber auch in der regel mit der alten scheibe wieder dicht.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Motor "hustet" bei Motorbremse /Auspuff kaputt

Beitragvon 4x4orca » Mo, 29 Sep 2008, 12:53

4x4-hans hat geschrieben:...
...Dann "hustet" (Verschluckt, ...?) meine Suzi....



Hört sich vermuttlich wie Fehlzündungen an (auspuff "bätscht"). Ist im Allgemeinen auf einen falsch eingestellten Unterbrecherkontakt zurück zu führen. Wenn zu gering, dann "hustet" er im Schubbetrieb.


4x4-hans hat geschrieben:...
...Was für einen Schraube braucht mann da? ...



Ist glaub ich 10x1,25



4x4-hans hat geschrieben:...
...Brauch ich dann neue Dichtungen (welche) für die Ablassschrauben? ...


Nö, etwas Dichtungsmasse aufs gewinde und wieder rein damit.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder