Sperre an der Vorderachse Lösungen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sperre an der Vorderachse Lösungen

Beitragvon Renn-Naeh » So, 28 Sep 2008, 20:48

So hab da mal ah par Fragen zur Vorderachse sperren.


Muss ende Anfang Nov nach beruflich nach Californien. Könnte mir vorab was von Rocky Road zu nem Kollegen schicken lassen. Versand ist dann in USA ned die Welt und selbst wenn ich Zoll am Flughafen zu machen habe ist es deutlich günstiger als hier.

Preis für Airlocker dort sind 859,99 Doller

Sind dann 587,44 und dann halt evtl + 19 % Stuer und 4 % Stuern für Getriebeteile.

Wären dann 726,00 euro




Aber was brauch ich dazu ??

Ok Umbau auf 26 Achsen mit Diff von hinten ist eine Lösung.
Das ganze dann mit neuen Gelenken......

Kostet halt Richtig.

Alternative die ich gesehn habe sind die 22 verstärkten Steckachsen
vom http://www.dgtuning.com/

Da gibts dann:

S0102016 D&G Tuning 22 spline front HD halfshaft € 254.10 (incl. 21% VAT)
S0102017 D&G Tuning 22 spline front HD halfshaft + HD CV Joint € 482.79 (incl. 21% VAT)


Was würde ich den da alles brauchen ?? Dachte daran die verstärkten 22 zu nehmen mit den Gelenken , denke ich Richtig das

S0102017 D&G Tuning 22 spline front HD halfshaft + HD CV Joint € 482.79 (incl. 21% VAT)

mit Gelenken sind ???
Oder brauche ich dazu noch Bierfildringe ??

Welche Sperre müsste dann besorgen / Arb Air Locker ??

RD88 für hinten oder eine RD 73 für vorne ??


ODer was wäre eine vernünftige Lösung die kosten nutzen mäßig auch zu bezahlen ist und hält ??

Dank vorab

Rene
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon tintop » Di, 30 Sep 2008, 18:00

RD88 (26Spline) ins VA Diff
26Spline Steckachsen von Calmini o.ä.
Birfieldrings für Japaner Gelenke oder auf Spanische Gelenke umrüsten.

Diese Combo fahre ich selbst...

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Marlo » Di, 30 Sep 2008, 18:06

Ist da ein Unterschied zwischen spanischen und japanischen Gelenken???
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sammy1600 » Di, 30 Sep 2008, 18:31

tintop hat geschrieben:RD88 (26Spline) ins VA Diff
26Spline Steckachsen von Calmini o.ä.
Birfieldrings für Japaner Gelenke oder auf Spanische Gelenke umrüsten.

Diese Combo fahre ich selbst...

Gruß Klaus


Genau so und nicht anders!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Renn-Naeh » Di, 30 Sep 2008, 18:58

Tja Sven,

dann schick ma mal bitte ne PN was die Steckachsen und Bierfilds bei dir kosten.

Dann hab ich mal ne Übersicht über die Kosten.

Würdes du mir die Arb aus USA einbaun :?: [-o<

Weil ich komm ja in naher Zukunft mal bei dir rum, denke ich :dancing:
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon sammy1600 » Di, 30 Sep 2008, 19:42

Hast ne PN
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon tintop » Di, 30 Sep 2008, 21:32

Marlo hat geschrieben:Ist da ein Unterschied zwischen spanischen und japanischen Gelenken???


Sind beide als ganzes Gelenk untereinander austauschbar - bei den Spanischen Gelenken ist der "Becher" wo die Kugeln und der Innenstern drin laufen dicker.
Deshalb lassen sich da auch keine Birfieldringe verbauen.

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon haasa » Mi, 01 Okt 2008, 16:47

sammy1600 hat geschrieben:
tintop hat geschrieben:RD88 (26Spline) ins VA Diff
26Spline Steckachsen von Calmini o.ä.
Birfieldrings für Japaner Gelenke oder auf Spanische Gelenke umrüsten.

Diese Combo fahre ich selbst...

Gruß Klaus


Genau so und nicht anders!


stimmt grundsätzlich. aber es wird die 22er achse auch ncht kaputt. schwachstelle ist und bleibt das gelenk selber.
ich habe eine 22spline-ARB in der VA und kaputtgegangen ist....: das birfieldgelenk innen trotz cups (der edelstahl-birfieldcup ist heil geblieben!)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon sammy1600 » Mi, 01 Okt 2008, 16:55

Ich hatte solche Gelenke wie vom Hey und bei mir ist immer die Welle (26Splines) hinterm Gelenk gerissen....
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon kloshar » Mi, 01 Okt 2008, 21:47

Ich habe Newfield 26 spline axles gekauft und eingebaut, mit lock-right sperre geht jetzt ohne probleme, habe ich ganze lila tage und xsports problemlos gefahren.....früher war immer problem, auch mit calmini hd steckachsen und bierfield, jedes einsatz eine steckachse oder gelenk kaputt...aber mit sperre ist servo ein muss...

::meinung::
Bild
kloshar
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 14 Jan 2007, 16:57
Wohnort: Jesenice

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder