413 er Hinterachse steckachse wandert nach innen ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

413 er Hinterachse steckachse wandert nach innen ???

Beitragvon mudrace » Mi, 29 Okt 2008, 9:42

hallo ,

mein sj 413 long macht hammerharte metallische schleifgeräusche an der bremstrommel hinten links ,mal reingeguckt und es scheint als wandert die steckachse nach innen . geht das ? irgendein lager kaputt ?

lässt man das reparieren oder besser gebrauchte achse rein ? und wisst Ihr ob die achse ausm kurzen reinpasst ? ich hab noch eine HA aus nem alten 410er ,die passt nicht ,oder ?

verdammt verdammt ,tagelang rumgeschraubt ,neuen tüv gemacht ,und jetzt wo der spass losgehen soll das .habt Ihr einen tip ?

oder hat jemand ne gebrauchte 413er achse rumliegen ?

danke

:roll:
mudrace
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 05 Apr 2007, 4:46

Beitragvon ohu » Mi, 29 Okt 2008, 9:49

Da ist wohl einfach das Radlager hinüber - kommt schon ab und zu mal vor.

Einen Reparatursatz (Radlager, Simmering, Schrumpfbüchse usw. ) bekommst bei www.offroadshop.de für knapp 50 Euro, wie du das einbaust steht hier:

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=5704

Die Hinterachsen beim langen und beim kurzen Radstand dürften gleich sein.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon heinz » Mi, 29 Okt 2008, 9:50

wen dei steckachse nach innen wandert ist das wellenlager/radlager defekt es wird auf die steckachse aufgeschrumpft
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

steckachse wandert , und macht eine 410er achse sinn im 413

Beitragvon mudrace » Mi, 29 Okt 2008, 12:50

hallo , danke für die antworten , radlager scheint ok zu sein ,und dieses wellenlager sitzt auf der steckachse? ist das ne grosse sache ?

und weiss jemand ob eine 410er achse sinn macht im 413er (long )? oder ist das quatsch und passt auch vieleicht nicht ?

hab 30x9.5 reifen drauf und kurzes verteilergetriebe :lol:
mudrace
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 05 Apr 2007, 4:46

Beitragvon ohu » Mi, 29 Okt 2008, 13:46

Was meinst du mit Radlager scheint okay zu sein?

Wenn du die Steckachse axial mehr als nen halben mm hin - und herbewegen kannst, ist das Radlager hinüber.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mudrace » Mi, 29 Okt 2008, 14:03

Hi , da ich als mädel nicht sooo viel ahnung und vieleicht auch kraft :oops:
hab , hab ich das radlager in der werkstatt testen lassen und er war ja letzte woche beim tüv und die haben die radlager auch gecheckt -soll ok sein ??

werkstatt sagt : da wär irgendein lager vorm diff das würde die steckachsen halten und wenn das kaputt sei würde die reinwandern ???? aber wie genau eine suzuki achse aufgebaut ist wussten die jetzt auch nicht . müsste auf jeden fall die achse für ausgebaut werden und und und und würd sehr teuer werden , darum frag ich

ich fahre schon seit ewig die kleinen biester und muss gestehen ich kann besser kaputt machen als heile :lol: obwohl ich mich schon gezwungenermassen an einiges rantraue , aber sowas hatte ich noch nicht.

auf jeden fall passt die bremstrommel nicht mehr drauf dann schleift alles -wenn ich die radlager kaputt hatte war das immer gaaanz anders .

weiss einer ob da echt so ein lager kurz vorm diff drin ist ?? hattet Ihr sowas schon mal ? und kann man nicht eine 410er achse einbauen ,oder ist das unsinn ? :roll:
mudrace
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 05 Apr 2007, 4:46

Beitragvon susi quattro » Mi, 29 Okt 2008, 14:14

410er achse einbauen is nich, diff passt net zur vorderachse.

ganze achse ausbauen is auch blödsinn. hast denn jemand der mal die steckachse ziehen kann?
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon mudrace » Mi, 29 Okt 2008, 14:42

hallo , ichhab so ein abzieher ,also so ein wie sagt man negativ hammer, hat mir mal jemand gebaut , also könnt ich sie selber ziehen ,und wenn sie gezogen ist was dann ? :lol:
mudrace
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 05 Apr 2007, 4:46

Beitragvon ohu » Mi, 29 Okt 2008, 14:52

In der 413er/Samurai Achse wird das Rad axial (gegen Rein- und rausziehen) aber nur übers Radlager gehalten - es gibt Fahrzeuge, bei denen das innen am Diff gehalten wird, hier aber nicht.

Das einzige was noch sein könnte, ist dass die Bremsankerplatte nicht ordentlich verschraubt ist und so locker drauf sitzt. Die hält normalerweise das Radlager in Position.

Am besten ziehst mal die Steckachse (vorher Bremsleitung lösen) und begutachtest das Radlager.
Dann kann mans wirklich ausschließen, oder eben tauschen, wenns zuviel Spiel hat oder verschlissen aussieht.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mudrace » Mi, 29 Okt 2008, 15:17

ok , super vielen dank , dann zieh ich das viech mal raus . ich konnt das auch garnicht glauben das da noch ein lager vorm diff wär .

super , hat mir sehr geholfen , ich geb mich mal dran und berichte dann ...

man da hätten die sich wieder die taschen voll gemacht um dann festzustellen das es dieses vermutete lager garnicht gibt .

:shock: ::danke::
mudrace
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 05 Apr 2007, 4:46

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder