von schredder » Mi, 19 Nov 2008, 22:41
Hallo zusammen,
habe erst heute die Antworten gelesen, die Elektrik darf nicht ohne Batterie betrieben werden, allerwahrscheinlichkeit wird in diesem Fall sich der Gleichrichter verabschieden und der Regler. Die Folge wäre eine zu hohe Spannung in der Bordelektrik und was dann noch als Folgeschäden auftreten kann wird man sich denken können. Eine volle Batterie hat 13,2 Volt, um die Batterie aufladen zu können muss die Ladespannung also höher sein als 13,2 Volt, etwa 14,5 Volt, was man bei erhöhter Drehzahl misst, ca 3000 U/min.
Ich hoffe etwas zur Verwirrung beigetragen zu haben.
gruss schredder