Bodylift - Erfahrungen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » So, 02 Nov 2008, 23:43

Pucks an den Stellen unterlegen, wo die Karosserie mit dem Rahmen verschraubt wird. Das sind die entscheidenen Punkte.

An Punkten, wo sie sich "nur" abstützt (ladefläche, Fußraum(beim Samurai)) kannste dann auch anders machen... oder auch mit Pucks...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon coconutcracker » Mo, 03 Nov 2008, 21:54

Also, wenn ich nen Bodylift einbauen will, dann heißt das, da wo die Karosse verschraubt wird, lege ich Pucks dazwischen (zum Beispiel) und da wo sie nur aufliegt, kann ich dann zwei einlegen?

Aber, zum Beispiel hinten, ist ja eh schon ein Abstand, dort müsste ich nun 2 Pucks einlegen, wenn ich vorne einen einlege?

Schade, dass niemand hier einen Lj mit BL hat und mal ein paar Bilder von drunter machen kann.

Werd mir mal Pucks bestelln und das probieren. Gruß NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon Bü » Mo, 03 Nov 2008, 22:38

Natürlich Blödsinn.
Wenn du vorne einen unterlgst, dann muss hinten auch einer drunter.
Oder willst du dir eine Keilform zaubern?
Bei einer vernünftigen Karrosse hat man auch hinten keinen Abstand.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Marlo » Mo, 03 Nov 2008, 22:42

coconutcracker hat geschrieben:Also, wenn ich nen Bodylift einbauen will, dann heißt das, da wo die Karosse verschraubt wird, lege ich Pucks dazwischen (zum Beispiel) und da wo sie nur aufliegt, kann ich dann zwei einlegen?

keine Ahnung, wie du das genau meinst...

Also du legst an allen Stellen wo die Karosserie verschraubt wird 2 Pucks unter (5cm Bodylift haste dann...)
dann wäre es sinnig an den Stellen, wo die Karosserie sich nur abstützt auch 5cm unterzulegen
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon coconutcracker » Mo, 03 Nov 2008, 23:34

Wie man ja auf den Fotos sehn kann, liegt die Karosse in der Mitte auf dem durchgehenden Vierkant auf und an der vorderen Verschraubung ebenfalls.

Bild

Hinten ist aber Luft.
Bild

Wenn ich jetzt dort wo die Karosse aufliegt, einen Puck unterschiebe, hebt sich die Karosse ja auch dort, wo sowieso schon Luft ist.

NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon Marlo » Mo, 03 Nov 2008, 23:40

sollte die LJ Karosse nich auch irgendwie entkoppelt sein vom Rahmen? D.h. da müssten Gummilager zwischen Rahmen und Hütte sein... wahrscheinlich liegt die nur da auf, weil die originalen Gummis fehlen...
leg doch mal Probehalber bei allen Karosserieaufnahmen mal nen stückholz, 1cm dick unter...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Kulmbua » Mi, 05 Nov 2008, 10:30

Ich versteh Dich und weiß was Du meinst.
Hab bei mir, hinter den Sitzen die Bleche neu gemacht. Zwischen der rechten und linken Seite war ein Unterschied feststellbar.
Ich würd die Karosse so einrichten, dass sie waagerecht liegt. Sind dann Stellen vorhanden wo Luft zum Rahmen ist, einfach mehr beilegen.

Keine Ahnung woran das liegt. Vielleicht ist der Rahmen oder die Karosserie leicht verzogen.
Die Autos sind ja schon fast so alt wie wir, ergo haben sie auch einiges erlebt.

Wichtig ist nur, dass die Verbindung zum Rahmen ordentlich ist. Ob da jetzt auf einer Seite 2 cm mehr unterlegt wurde oder nicht, ist meiner Meinung nach wurscht. Das sieht keiner, aber eine schief aufgesetzter Body sticht ins Aug.
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon coconutcracker » Mo, 17 Nov 2008, 21:57

Hab jetzt Eishockeypuks bekommen. Werde das am Samtsg mal versuchen und Bilder einstellen.

Gruß NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon coconutcracker » Mi, 19 Nov 2008, 22:54

Weiß jmd. was das für Schrauben sind die für die Befestigung zur Karosse verwendet werden?
Kann ich da ganz normale Schrauben nehmen oder sind das spezielle?

Werde am Samstag mal die länge Messen.

Gruß NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon Kulmbua » Mi, 19 Nov 2008, 23:20

Ja Fotos wären super, spiel mich auch mit dem Gedanken einen Bodylift selber zu bauen.

mfg
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder