SOS nach spoa umbau schlägt das VTG

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SOS nach spoa umbau schlägt das VTG

Beitragvon johny » Mo, 08 Dez 2008, 22:51

kann jemand helfen nach spoa umbau schläg das VTG beim beschleunigen
eingang und ausgangswinkel von kardan sind in ordnung, kreutzgelänke sind in ordnung,
sobalt ich gas gebe flattert das ganze vtg hin und her und wenn er durch dreht dann kommt ein knallen von der hinterachse ich weis grad nicht weiter... habe auch schon vtg getauscht... ist manchmal der winkel der hinteren kardanwelle zu steil????
wer durch die hölle will muss teuflisch gut fahren
Benutzeravatar
johny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 03 Sep 2008, 21:56
Wohnort: spreewald

Beitragvon OGGY » Di, 09 Dez 2008, 0:13

mach mal ein bild von der kardanwelle damit man mal sehen kann wie der winkel ist
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 09 Dez 2008, 2:27

Hy

Ich bin nicht so der SPOA Freak,aber wirf die Suche mal mit "axle wrap" an.
Da solltest einiges finden was dieses Phänomen betrifft.
Anders könnte ichs mir nicht erklären,wenn wie du schreibst,das die Kreuzgelenke und die Winkel passen.

Einzig vielleicht mal die Gummis vom VTG prüfen,aber das wär zu banal,
da du ja offensichtlich schrauberkäntnisse hast.

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 09 Dez 2008, 6:06

steht die vordere kardanwelle evtl. an der getriebehalterung an ?

bist dir sicher das der winkel der wellen passt? keine klemmspuren an den kreuzgelenken.

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon vitaraschinder » Di, 09 Dez 2008, 9:02

Hallo

Hast vieleicht zu lange Kardanwellenverlängerungen drinnen ?

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon haasa » Di, 09 Dez 2008, 9:51

ich hatte auch extremen axle-wrap (speziell beim wegfahren im 1. gang). das schlagen der HA zieht sich bis zum VTG durch (der schalthebel flattert). grund war a) zu weiche blattfedern hinten und b) zu hohe spring-pads.
im 4wd sollte es viel bessern sein weil sich die kraft aufteilt. stimmts?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Frog » Di, 09 Dez 2008, 9:53

Servus,

spielen schon länger mit SPOA umbauten, aber Ferndiagnose is immer
schwehr.
Brauch noch ein paar Angaben.
z.B. -
:?: Tritt dies im Heckantrieb oder im Allradmodus auf (Vorderachse ausgeloggt?)
:?: -Wieviele Federblätter hast du in den Federpaketen ?
:?: -Was für Federn hast Du eingebaut z.B. flache Serienfedern oder Fahrwerksfedern?

Diese Angaben währen sehr Wichtig !!!

Gruß Alex A. :wink:
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon peci » Di, 09 Dez 2008, 12:09

hast du nur spoa gemacht oder auch eine andere diff übersetzung eingebaut?
wenn ja - sind die richtig eingestellt?

was für federn hast du?
wie hoch sind die springpads?
wie schaun die winkel aus?
wieviel cm spacer hast bei den kardis verbaut?
ist die kardanwelle richtig zusammengebaut?
sind die gummis bei der vtg aufhängung ok?
ab welchen geschwindigkeiten tritt das problem auf?
passiert das auch im leerlauf (wenn die räder frei stehn)?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon FunnCar » Di, 09 Dez 2008, 21:29

Hallo,
ich vermute auch dass deine HA zu stark arbeitet.

Bei mir hat sich die HA sich zu stark verdreht und die Kardankelle verursachte dann diese Vibrationen. Ende war ein gesprengtes Kreutzgelenk/Kardanwelle.


Bild

Habe die Hinterachse jetzt stabilisiert und die Sache war erledigt.
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon johny » Mi, 10 Dez 2008, 0:21

ich habe von blattfedern.de neue feder drin mit härtebuchsen federn haben 5 lagen und die federn sind ganz schön hart und neue gas druck dämpfer... ich lade morgen mal ein paar bilder hoch vielecht seht ihr ja das problem... danke
wer durch die hölle will muss teuflisch gut fahren
Benutzeravatar
johny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 03 Sep 2008, 21:56
Wohnort: spreewald

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder