Fragen zur Karosserieabdichtung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fragen zur Karosserieabdichtung

Beitragvon PSYCHOTOBI » Mi, 17 Dez 2008, 22:05

Auf Jungs!
Wollte oder habe meine Karosse abgedichtet...aber ich habe wohl das falsche Zeug bekommen,es wird nicht hart sondern bleibt kleblig und schmierig.Muß ich das jetzt alles wieder abkratzen,oder kann ich die neue richtige Karosseriedichtmasse einfach drüber schmieren???

Bild
Danke und schöne Grüße
"Geht nicht gibt`s nicht!
PSYCHOTOBI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:13
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 17 Dez 2008, 22:07

Was hast Du denn genommen? Hast Du dem Material genug Zeit (und Temperatur) zum abbinden gegeben?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon PSYCHOTOBI » Mi, 17 Dez 2008, 22:28

Also die habe von ATU bekommen, weiß nicht so genau wie es hieß,aber es ist wohl zum Scheiben einsetzen...naja ich werde es besser beseitigen und dann habe ich neue, ist grau und auch überlackierbar
"Geht nicht gibt`s nicht!
PSYCHOTOBI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:13
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon skitty » Mi, 17 Dez 2008, 22:48

Wie flüssig oder fest ist das Zeug denn?

Bei mir ist auch sowas drübergeschmiert, das ist auch ziemlich klebrig.
Zum Drüberlackieren ist das wohl nicht geeignet.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon PSYCHOTOBI » Mi, 17 Dez 2008, 22:53

Nein ist ein echt Scheiß Zeug,das schmiert wie Sau,nach fast einer Woche nix wirklich passiert...dauert ganz schön lange das zu entfernen,selbst ACETON bringt nix wirklich...
Also wenn ich fertig bin mit entfernen ist warscheinlich schon wieder Herbst,habe es schon mit Heißluft versucht wird auch nicht hart...
"Geht nicht gibt`s nicht!
PSYCHOTOBI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:13
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon traildriver » Do, 18 Dez 2008, 0:54

Da hast du wohl den Unterbodenschutz des Jahrhunderts gefunden! :shock: :wink: Mach doch mal ein Bild von der Kartusche mit den Verarbeitungshinnweis ,vielleicht ist es ja nicht mehr gut (abgelaufen oder einfach "schlecht geworden" ) weil hart werden muß auch eine Scheibendichtmasse!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon bili » Do, 18 Dez 2008, 1:35

ich hatte mal ne tube sikaflex.
das zeug wurde auch nicht hart.
selbst nach einem jahr konnte man sich da dran noch die finger schmutzig machen.

viele grüsse
dirk
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Beitragvon Baloo » Do, 18 Dez 2008, 8:36

ist wohl Sikaflex......
und das wird nie Hart......
die erfahrungen habe ich auch schon gemacht.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Stephen Kayser » Do, 18 Dez 2008, 21:49

Hallo

Versuchs mal mit Benzin und viel Geduld, ich glaub damit kriegst du das Zeug angelöst.
Wichtig ist, dass Du die Karosserie von Aussen abdichtest, sonst kriecht Dir die Feuchtigkeit in die Ritzen und Dein Auto kriegt die braune Pest.

Gruss
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 18 Dez 2008, 22:31

Moin
Ich hab auch Schwarzes Sika Flex genommen und bei mir war es trotz kaltem wetter so um 4°C nach zweitagen ausgehärtet.. Aber runter bekommenn wird echt ein hartes Stück arbeit.. Aber wenn das überhaupt wieder runtergeht dann mit Aceton oder Waschbenzin und davon reichlich...

Viel Glück.. :wink:

Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder