Motor läuft schlecht, schlechte Gas Annahme

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon outdooruwe » Do, 18 Dez 2008, 7:58

Motor lief, Sonde war warm. Wieviel Innenwiderstand das Meßgerät hat weiß ich so nicht.

Naja überzeugt bin ich nicht aber ich hab halt keine andere Idee mehr. Es spricht ja auch einiges dafür, er läuft im Notlauf (Lambdaregelung außer Betrieb) Er läuft kalt (Lambda außer Betrieb, wenn ich mich nicht irre), warm im normalen Fahrzustand schlecht, bei Vollgas wieder besser (Lambda wird doch bei Vollgas abgeschaltet oder?) Ich werd die aber trotzdem tauschen und wenn´s das nicht ist, dann geht er in die Werkstatt...
Zuletzt geändert von outdooruwe am Do, 18 Dez 2008, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon ohu » Do, 18 Dez 2008, 9:55

Da hast du schon recht, das klingt schon sehr nach Lambda... möglicherweise geht er auch bei absteckter Lambda doch nicht ins Notprogramm - hab grade leider kein Auto zum testen da. :oops:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon rocco » Do, 18 Dez 2008, 14:30

Zieh dir das mal rein:

http://www.kfz-tech.de/Lambdasonde.htm

Sehr hilfreiche Seite!
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon outdooruwe » Fr, 19 Dez 2008, 20:08

Also Lambdasonde war ebenfalls erfolglos, ich hab mal (obwohl eigentlich ausgeschlossen da er im Notlaufprogramm wohl auch benötigt wird) den Drosselklappenpotie versucht einzustellen, so wie hier im Forum beschrieben.

In der Beschreibung heißt es den Potie drehen bis der Durchgangsmeßer piept, dann weiterdrehen bis es wieder aufhört und wieder zurück bis es grad so anfängt zu piepen. Aber...ich drehe den Potie, es fängt an zu piepen und ich drehe den Potie weiter und weiter und weiter bis Anschlag und es hört nicht auf zu piepen. Ist das Normal oder gaukelt der Potie ihm die ganze Zeit vor er wäre im Leerlauf obwohl ich beschleunige?????
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon outdooruwe » Mo, 05 Jan 2009, 16:46

So hab grad mit der Werkstatt telefoniert.....die wissen auch nicht weiter, haben diverse Teile wohl getauscht von einem laufenden, Er sagte Steuergerät und Druckregler. Alles erfolglos, haben nach 8 Stunden Fehlersuche erstmal Stop gemacht, damit´s nicht zu teuer wird und das ohne Erfolg.

Hab die Schnauze voll, will den einer zum Schlachten oder wieder in gang bringen? Macht mir nen Angebot (Seriös bitte, keine für 1€ nehm ich ihn kommentare) Hab noch nen Satz CW Alu in 7x15 dabei inklusive Gutachten
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon outdooruwe » Mo, 05 Jan 2009, 19:29

Komando zurück, Werkstatt hat sich nochmal gemeldet. Einspritzkopf wurde auf Verdacht noch getauscht. Und er läuft, Juchu....
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon blochbert » Mo, 05 Jan 2009, 20:38

Na endlich, deine Verzweiflung war ja schon an der Grenze, wäre schade gewesen wennst ihn verkauft hättest.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Fabi » Mo, 05 Jan 2009, 22:16

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon outdooruwe » Mo, 05 Jan 2009, 22:21

Ja, hab ihn vorhin noch abgeholt. Der Chefe der Werkstatt, mit dem ich heut Mittag schon am telefon den Abbruch aller Versuche besprochen hab konnte nicht anders und hats auf eigene Faust noch mit dem Tausch versucht.

Inklusive dem gebrauchten Teil und der und über 8 Stunden Fehlersuche, hat er mir wie ich finde nen seeehhr Fairen Preis gemacht. Es gibt sie noch die guten Werkstätten die mit Liebe und Einsatz arbeiten.

Danke ans Autohaus Micheel
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon outdooruwe » Mi, 07 Jan 2009, 18:05

Zu früh gefreut, das Problem ist wieder da, das war´s....
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder