Motor läuft schlecht, schlechte Gas Annahme

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon lehner andi » Mi, 07 Jan 2009, 21:00

hallo
tust mir ja schon leid

steuerung ok? kompressionstest,gegendruck? -nur um sicher zu sein dass mech alles ok Steuergerät hast ja schon getauscht- oder?
schau dir den Sannungsverlauf- verbrennung am oszilloskop an (werkstatt) trozdem Benzinpumpendruck messen (min 2bar) - schlauch ab manometer rein
hab auch ähnliche probleme - aber vorwiegend bein warmlauf

lg andi
lehner andi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 05 Jan 2009, 1:34
Wohnort: schwertberg

Beitragvon outdooruwe » Mi, 07 Jan 2009, 21:12

Der war ja inner Werkstatt und die haben unter anderem auch Das Steuergerät mal getauscht, als verzweiflungstat haben sie dann noch den Einspritzkopf getauscht und er lief für 2 Tage. Ich hab schon mit denen Telefoniert ich soll ihn nochmal hinbringen.
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 07 Jan 2009, 21:56

halt durch... viele möglichkeiten bleiben ja nicht mehr übrig...

klingt blöd aber wenn er nach sowas entlich läuft (und das auch länger tut...) dann macht er dir so viel freude...

gib nicht auf...
denk dir einfach "jetz kommts auf ein teil mehr oder weniger tauschen auch schon nicht mehr an..."


viel viel glück...(villeicht hilfts) ;)
lass dich nicht entmutigen...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon bastler » Sa, 10 Jan 2009, 2:28

Hi,

ich hatte auch probleme mit Gasannahme, Leerlauf usw.
bei meinem 413er Vergaser ... durch zufall is mir dann
im Gelände der Flansch zwischen Krümmer und Flammrohr
auseinander gerutsch und nicht wieder richtig zusammen
gegangen und er fing an da abzublasen ... neben der krassen
klangkulisse hab ich gleich gemerkt das er wesentlich besser
am gas hing und der leerlauf lies sich auch endlich von
1400RPM minimum auf 900 runter stellen ...
hab dann später die original anlage raus gehauen und mir was
selbst geschweißt (reiner Trial SJ) und die kiste geht richtig gut ...

meine vermutung: irgendwo in einem der Töpfe hat sich was gelöst
und verringert so den Durchfluss und erhöht den Staudruck ...

das würde auch erklären warum das bei dir nur sporadisch auftritt
nählich dann wenn sich ein loses teil "quer stell" ...

evtl. hilft es dir ja


Gruß
Axel
Benutzeravatar
bastler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 28 Okt 2007, 10:19
Wohnort: Andernach

Beitragvon desperado » Sa, 10 Jan 2009, 15:09

@bastler und outdooruwe!

Das wäre durchaus möglich. Hatte auch mal so ein Stottern bei
höheren Drehzahlen. Alles mögliche überprüft. Fehler nie gefunden. Dann irgendwann mal Auspuffanlage ab und mit Druckluft durchgeblasen (kam jede Menge Rost raus). Problem seitdem nicht mehr aufgetreten. Wäre einen
Versuch wert.
@outdooruwe: Gib nicht auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Karsten
desperado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 05 Okt 2008, 9:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder