Vergaserumbau Sj 413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vergaserumbau Sj 413

Beitragvon fagrodil » Do, 05 Feb 2009, 5:37

Hallo,

auch bei meiner Suzie SJ 413, Bj. 87, 44kw das leidige Thema DREHZAHL
Nach zu vielen Versuchen und Fehlschlägen soll es jetzt mit diesem Teil gelingen:


Ebay Artikel: 180323871764

Und weil es jetzt wirklich gelingen soll, hätte ich gern praktische Unterstützung durch einen PROFI, also jemanden der sich mit der Vergaserproblematik beim SJ wirklich auskennt.

Mein Wohnort ist 38259 Salzgitter.

Vielen Dank
fagrodil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 07 Jul 2007, 20:19
Wohnort: 38259 salzgitter

Beitragvon Baloo » Do, 05 Feb 2009, 8:01

Hallo fagrodil.....
Ich kann Dir nur aus meinen Erfahrungen berichten.....
lass das und baue ein Weber oder Weber Nachbau drauf.....
der Orginale macht nur Probleme..... ::meinung::

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Hoizfux » Do, 05 Feb 2009, 8:10

was für ein drehzahlproblem hast du denn???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon vitaraschinder » Do, 05 Feb 2009, 15:27

Wahrscheinlich das alte Problem, wenn der Motor kalt ist funktioniert er, wenn er warm ist stirbt er ab.

leider werden auch im ebay immer öfter diese alten vergaser angeboten welche dann auch nicht mehr funktionieren.

Bevor noch mehr geld investiert wird, wäre es besser gleich einen Webernachbau vom vergaserspezi zu nehmen.

Funktioniert recht gut und den kann auch jeder einstellen.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Hoizfux » Do, 05 Feb 2009, 16:45

also ich hatte bis jetz immer ein defektes auslassventil wenn dieses problem war.... (und das jetz schon 3mal)

zylinderkopf überholt und er lief immer! (zuletzt vor 2 wochen beim vergaser samurai meiner freundin ghabt)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Do, 05 Feb 2009, 17:00

vitaraschinder hat geschrieben:Wahrscheinlich das alte Problem, wenn der Motor kalt ist funktioniert er, wenn er warm ist stirbt er ab.

leider werden auch im ebay immer öfter diese alten vergaser angeboten welche dann auch nicht mehr funktionieren.

Bevor noch mehr geld investiert wird, wäre es besser gleich einen Webernachbau vom vergaserspezi zu nehmen.

Funktioniert recht gut und den kann auch jeder einstellen.

Grüße
Klaus


Les mal die Anzeige durch.
Wenn ich einen Vergaser verkaufe und reinschreibe, dass er beim letzten Einsatz noch funktioniert hat, dann ist das auch so.

Und wenn ich sehe, was ne Werkstatt bzw. der Besitzer einer der Vergaser, die ich letzthin verkauft habe, aus seinem alten Vergaser gemacht haben (ist zum umbauen zu mir gekommen), dann lehne ich auch jede Garantie ab.


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon fagrodil » Do, 05 Feb 2009, 17:46

Hallo.

vielen Dank für die Beiträge. Es ist genau das:

Wahrscheinlich das alte Problem, wenn der Motor kalt ist funktioniert er, wenn er warm ist stirbt er ab.

Er dreht kalt so um die 3000. Und etwas warm, dann Ende.

Weber war auch schon Thema. Ich habe nur aktuell nichts gefunden.

jetzt probier ich es mit dem Teil von Sacha.
fagrodil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 07 Jul 2007, 20:19
Wohnort: 38259 salzgitter

Beitragvon Hoizfux » Do, 05 Feb 2009, 21:02

schau erstmal ob er auf allen 4 zylindern richtig läuft - erstmal zündkerzen raus und vergleichen! wenn eine anders aussieht würd ich die kompression prüfen......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon fagrodil » Fr, 06 Feb 2009, 7:29

Hallo,

für alle SJ-Vergaserfans hier eine etwas genauere Problembeschreibung: Nach Kauf (Vorbesitzer TÜV und AU neu, wie er das geschafft hat???) Kerzen und Oel frisch. Mit Licht/Lüfter 2500 U/min. In diesem Forum gelesen und alle Tipps probiert. Weber Vergaser für dieses Winterkennzeichenforstauto mir zu teuer (300 €). Stecker von Lichtmaschine ab. Wenn kalt 3000. Warm so um die 1200 abnehmend bis 0. Am Vergaser geschraubt. Keine Verbesserung. Zuletzt in Werkstatt alle Schläuche neu und Teil gereinigt. Hilft nix. Lange Rede kurzer Sinn: Ich lass nicht locker.
fagrodil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 07 Jul 2007, 20:19
Wohnort: 38259 salzgitter

Beitragvon Hoizfux » Fr, 06 Feb 2009, 8:31

LÄUFT ER RICHTIG??? vergiss mal das thema vergaser, mach das was ich geschrieben hab............

kompression prüfen....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder