Felgen pulverbeschichten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Felgen pulverbeschichten

Beitragvon sledge » Do, 05 Feb 2009, 23:46

Hallo!

Mal ne Frage ans Forum:

Hat schon mal jemand Felgen pulverbeschichtet?

Ich lasse mir demnächst mal wieder SJ-Sternfelgen sandstrahlen.
Hab mir überlegt, sie danach nicht zu lackieren, sondern beschichten zu lassen.
Ich hab ne Firma an der Hand, die das evtl. für ne Spende in die Kaffeekasse machen würde.

Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit, insbesondere wenn man auch mal ins Gelände geht?
Wenn die Beschichtung verletzt wird, rostet's ja wieder, einfach ausbessern wie bei einer
Lackierung geht ja dann nicht.

Ansonsten, welcher Lack ist auf Felgen am haltbarsten?


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon p.u.f.l.chris » Do, 05 Feb 2009, 23:54

pulverbeschichtet ist an sich sehr haltbar. wenn du einkaufen gehst, die ganzen metallregale wie sie bei edeka, penny, real usw rumstehn sind pulverbeschichtet und werden nicht unbedingt pfleglich behandelt, aber du siehst es ihnen ´nicht unbedingt an.... also belastbar ist das schon in gewissem maße. lack ist wesentlich empfindlicher.

hätte ich die möglichkeit das für kleines geld machen zu lassen würde ich das an deiner stelle nutzen.
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon bili » Fr, 06 Feb 2009, 0:31

hi

die felgen auf dem bild habe ich vor ca 2 jahren beschichten lassen.
bis heute noch nichts dran an der beschichtung.
fahre regelmässig trial, also werden die felgen nicht geschohnt.

Bild

viele grüsse aus bergisch gladbach
dirk
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Pulverbeschichtung

Beitragvon VA Günni » Fr, 06 Feb 2009, 1:06

Hallo,
Geile Sache das mit dem Pulvern,wenn du die chance hast das für kleinen
Euro zu machen (SOFORT) habe selber viele sachen schon Pulvern lassen und bin damit zufrieden.
Die Haltbarkeit ist auch gut.
Alles wird gut,VA Günni
VA Günni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do, 03 Apr 2008, 19:16
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon Hoizfux » Fr, 06 Feb 2009, 8:33

es gibt nix besseres
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon JanSJ419 » Fr, 06 Feb 2009, 12:35

Was kostet sowas wenn man keine allerbesten verbindungen hat? weiss das jemand?
MFG JANNY
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon zukipower » Fr, 06 Feb 2009, 13:33

Hier in Luxemburg hatte ich mal angefragt..

Ohne Sandstrahlen 160€ :shock: für 4 Felgen
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon sledge » Fr, 06 Feb 2009, 17:27

Naja, diese Firma ist ein Kunde, zu dem ich mehrmals die Woche hinkomme.
Ich denke, ich kenne da die richtigen Leute, um das ganze sehr günstig abzuwickeln.
Wenn's klappt, werf ich noch nen Rammschutz und Schwellerrohre dazu. 8)

€160.- wäre mir eindeutig zuviel, dafür kauf ich ein ganzes Auto! :shock:


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Yahmama » Fr, 06 Feb 2009, 18:25

ich hab letztes mal für eine ramme und AHK strahlen und pulvern 40€ zahlt.
in einem normalen industriemaler-betrieb.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder