Getriebe abgesemmelt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » So, 01 Feb 2009, 23:59

hallo

vergiss das mit den kreuzgelenken von den landmaschinen händlern - viel zu kompliziert!

ruf bei www.offroadshop.de an und bestell dir da abschmierbare für dein auto! die passen 100% und halten super!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Weicheisen » Mo, 02 Feb 2009, 0:13

Jo, der Offroadshop ist in Ordnung. Von dort habe ich auch die Verschleissteile und die Explorationszeichnung bekommen.
Wer alle Schwachstellen verstärkt hat, hört es sehr bald richtig krachen!
Benutzeravatar
Weicheisen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 15 Okt 2007, 20:20
Wohnort: NRW

Beitragvon freeze » Sa, 07 Feb 2009, 16:37

Hallo zusammen,

ich war jetzt beim Händler, der hat Schaden mal angeschaut. Da durch den Defekt eines Lagers im Getriebe die Zahnräder mit beschädigt wurden (abgelassenes Öl hat mächtig Späne drin), ist das Ding wohl hin. Er sagt, das kostet mindestens 2500 EUR :(

Da ich schon 126Tkm drauf hatte und andere Dinge auch nicht mehr so besonders sind (Antrieb war ziemlich laut bei schnellerer Fahrt, Motor schwitzt ziemlich Öl) bin ich jetzt am überlegen. Ich denke ich behalte meinen alten als Ersatzteillager und schau mich nach was neuem um.

Platzmäßig war ich mit dem Van noch nie so glücklich, hatte eigentlich schon immer mit einem Long Body geliebäugelt. Aber wenn man bei Autoscout24 oder Mobile.de reinschaut, ist da nicht viel geboten - außer man blättert 8TEUR oder mehr hin!

Gruß Wolfgang
freeze
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 01 Feb 2009, 13:39
Wohnort: Weltbürger

Beitragvon 3 Takter » Sa, 07 Feb 2009, 17:18

Ja die Longs werden hoch gehandelt

Soll es da auch ein Diesel werden?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Kaschinski » Mo, 09 Feb 2009, 0:44

Hat der Händler Dir die Zahnräder gezeigt???? oder hast Du vielleicht mal ein paar bilder vom zerlegten Getriebe????

Ich habe auch mal ein Getreibe vom sj410 er zerlegt, nachdem im Getriebeöl Späne waren. Damals war nur der Kuglkäfig vom Abtriebskugellager verbrochen.

Vielleicht hat sich da bei Dir auch nur der Käfig vom Kugellager verabscheidet, dann sind die Späne nämlich 'nur' vom Käfig und die Laufverzahnungen haben evtl. gar nichts abbekommen...

Das komplette Getriebe neu zu lagern ist eigentlich nicht schwer, hab ich schon dreimal an unterschiedlichen Getrieben gemacht...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon freeze » Mo, 09 Feb 2009, 20:28

Hallo,

ich war dabei, als wir beim Händler das Getriebeöl abgelassen haben. Da waren abgebrochene Flanken von Zahnrädern im Öl. Es war auch ein ziemlich hässliches Geräusch, als das Auto liegen blieb. Also das mit dem Totalschaden des Getriebes sehe ich genauso wie der Händler.

Nachdem ich jetzt doch einige Stunden vor der Glotze verbracht habe, bin ich am überlegen, ob ich mir vielleicht einen Jimny hole. Der hat zwar nicht ganz so viel Platz wie ein Long, aber die neueren Longs scheit es nur noch als Diesel zu geben. Und wie das mit der gelben Umweltplakette weitergeht, weiß ja auch keiner...

Ich würde mich nicht wundern, wenn man "Rot" ab 2012 verbietet und dann "Gelb" in 2014 nachzieht. Hole ich mir einen Long der letzten Baujahre (2003/2004), dann dürfte ich vermutlich um die Umweltzonen rumfahren - und da hat's bei uns im Stuttgarter Raum mittlerweile genug davon :cry: :cry: :cry:

Übrigens mit fragwürdigem Ergebnis, wie die erst kürzlich veröffentliche Studie über die Feinstaubbelastung in Stuttgart gezeigt hat :evil:
freeze
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 01 Feb 2009, 13:39
Wohnort: Weltbürger

Beitragvon Marlo » Mo, 09 Feb 2009, 20:30

Rot darf in Hannover schon nicht mehr rein...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Feb 2009, 22:52

hmmm an nem diesel longbody hätt ich interesse.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Di, 10 Feb 2009, 1:16

die neuen Long Bodys gibts auch als Benziner habe ja selber einen :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Di, 10 Feb 2009, 9:06

ja ich mein ja nur, falls einer mit nem defekten getriebe zu verkaufen wäre....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder