Wer hat einen Bodylift selber gebaut???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Feb 2009, 11:36

hab mit aluklötze gebastelt die auf einer seite das 10 X 1,25 gewinde haben und auf der anderen seite ein stink normales m10!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon xenosch » Mo, 09 Feb 2009, 17:22

Hoizfux hat geschrieben:hab mit aluklötze gebastelt die auf einer seite das 10 X 1,25 gewinde haben und auf der anderen seite ein stink normales m10!

Im Alu?
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon donnylowrider » Mo, 09 Feb 2009, 18:27

gewinde im alu???
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon coconutcracker » Mo, 09 Feb 2009, 20:02

Also ich hab auch EishockeyPuks verwendet. Ist aber noch nicht durch den TÃœV, daher will ich das nicht umbedingt empfhelen.

Hab den Tipp aber auch von anderen "Umbauern" bekommen!
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon skitty » Mo, 09 Feb 2009, 20:47

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eishockeypuks irgendeinen Vorteil gegenüber entsprechendem Rundmaterial haben!?
Klärt mich mal auf, was ist so toll an Puks?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon diba.1 » Mo, 09 Feb 2009, 20:58

Eishockeypucks sind halt schnell eingebaut und günstig. Meine hat der Tüv auch eingetragen. Steht sogar "Pucks" im Fahrzeugschein.

Gruß, Dirk
diba.1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 15 Sep 2006, 19:51

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Feb 2009, 22:49

ja im alu!!! ist aber kein coladosen aluminium....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Marlo » Mo, 09 Feb 2009, 23:13

@Hoizfux:
dann ziehst du dir aber wirklich das Gummi zusammen...
haste mal deinen Kollegen gefragt wegen dem Delta Gutachten :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Feb 2009, 23:18

das passt schon so - is ja nicht der erste bodylift!
ach genau - bin ne matschbirne! ich vergess so sachen immer!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Marlo » Mo, 09 Feb 2009, 23:30

Hoizfux hat geschrieben:das passt schon so - is ja nicht der erste bodylift!
ach genau - bin ne matschbirne! ich vergess so sachen immer!

ja Halten wird das sicher auch... kA könnte halt nur sein, dass der TüV sich einpinkelt :wink: und mit Hülse isses halt wie beim TM BL und mit dem Gutachten von TM kriegt man es dann ziemlich sicher eingetragen :wink:

wär cool, wenn du das noch in besser leslich auftreiben kannst ::danke::
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder