Body-lift, Stoßstangen selber bauen - und Zulassung??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Body-lift, Stoßstangen selber bauen - und Zulassung??

Beitragvon Lenno02 » Mi, 11 Feb 2009, 17:48

Hallo zusammen!
Ich möchte mich heuer an meinen Samurai machen (total zerlegen). Im Zuge dessen hätte ich einen Bodylift sowie Stoßstangen im Eigenbau vor. Wie ist das eigentlich in Österreich mit der Zulassung bzw. Pickerl. Machen die wegen dem Bodylift bzw. den Stoßstangen Mäuse :?: (Bodylift so 4 bis 5 zm). Hat da schon jemand Erfahrung, was ich beachten muss?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Lenno02
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon 3 Takter » Mi, 11 Feb 2009, 21:01

In Deutschland ist es so wenn du nicht über die Originalen Masse des Fahrzeuges abweichst. Sprich du machst dein Auto nicht größer, breiter oder Länger muss es nicht mal eingetragen werden. Denke mal nicht das es da bei euch großartig anders ist. :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 11 Feb 2009, 21:04

Doch, in Ö sind solche Sachen wohl teilweise ziemlich problematisch.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon peci » Mi, 11 Feb 2009, 21:57

in österreich brauchst ein gutachten für die umbauten. nachdem die selbergemacht sind ist natürlcih keins dabei, d.h du brauchst einen ziviltechniker der dir ein gutachten macht. damit kannst dann bei der landesregierung vorfahren und die tragen das dann ein (wenn alles passt).

ich war beim tüv österreich (sind auch ziviltechniker) für spoa, bodylift.
stosstangen hatte ich damals die originalen druaf wär aber gegangen weil die originalen auch aus metall waren.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Lenno02 » Mi, 11 Feb 2009, 23:32

peci hat geschrieben:in österreich brauchst ein gutachten für die umbauten. nachdem die selbergemacht sind ist natürlcih keins dabei, d.h du brauchst einen ziviltechniker der dir ein gutachten macht. damit kannst dann bei der landesregierung vorfahren und die tragen das dann ein (wenn alles passt).

ich war beim tüv österreich (sind auch ziviltechniker) für spoa, bodylift.
stosstangen hatte ich damals die originalen druaf wär aber gegangen weil die originalen auch aus metall waren.


Meine original - Stoßstangen sind auch aus Metall und die neuen haben die selben Maße wie die Original. Nur die Lichter sind andere. Muss ich da auch noch Vorfahren oder geht das ohne?
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon peci » Do, 12 Feb 2009, 10:25

ja, jede änderung am fahrzeug muss eingetragen werden.
aber du kannst ja auch mal probieren ob du so das pickerl bekommst und es niemand auffällt, aber legal is das nicht. sprich wennst in einem unfall verwickelt bist und es blöd hergeht und der gutachter deine selbstgenauten stosstangen als unfallverursachend identifiziert hast ein echtes problem.

das eintragen is aber auch net billig, am besten ist das gesamte auto umzubauen dann brauchst du nur ein gesamtgutachten.

gutachten für spoa, bodylift, grösssere reifen hat ein bisi über 400 eur gekostet, und dann nochmal 50 oder so bei da landesregierung.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Ragnaroek » Do, 12 Feb 2009, 13:01

In Deutschland ist es so wenn du nicht über die Originalen Masse des Fahrzeuges abweichst. Sprich du machst dein Auto nicht größer, breiter oder Länger muss es nicht mal eingetragen werden. Denke mal nicht das es da bei euch großartig anders ist.

@Thomas 413
Wie kommst Du zu dieser Aussage? Bisher sagte man mir beim Tüv immer das Eigenbau-Stoßstangen Eintragungspflichtig sind. Ich lasse mich da gern eines besseren belehren. Worauf stützt sich deine Ausage?

Gruß, Dirk
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon muzmuzadi » Do, 12 Feb 2009, 16:11

Meine Stoßstangen mußte ich auch nicht eintragen lassen davon mußte ich erst den DEKRA Man überzeugen. Wenn bestimmte Regeln(Radien, Maße usw. ) eingehalten werden ist eine Eintragung wohl nicht zwingend erforderlich.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Ragnaroek » Do, 12 Feb 2009, 16:32

Schöne Worte... Gibt es die auch irgendwo zu lesen, damit man etwas in der Hand hat? Die grün/weißen sind hier echt rappelig wenn es um so etwas geht.
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon muzmuzadi » Do, 12 Feb 2009, 17:08

Deshalb hab ich ihn ja überzeugt mir da was in die Papiere zu schreiben.

TÜVi suchen, drüber reden, bauen, eintragen und alle können dich am Arsch lecken.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder