Vitara springt nicht an - Motorkontrolllampe blinkt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara springt nicht an - Motorkontrolllampe blinkt

Beitragvon karl549 » Mi, 11 Mär 2009, 21:46

Hallo,

vielleicht weiß jemand von Euch Rat, denn die Werkstätten konnten bisher nicht helfen!

Unser Vitara Cabrio Bj. 98 2.0l 16V mit 132 PS (hieß glaub ich früher mal Grand Vitara bis den Nachfolger gab) macht jeden Winter Probleme: immer so von Januar bis März (ist bei uns im Bayer. Wald meistens die Zeit mit nasskaltem Wetter - wie halt momentan auch) wenn man die Zündung einschaltet blinkt die Motorkontrolllampe und das Fahrzeug lässt sich nicht starten. Mit viel Geduld kann es sein, dass irgendwann mal zufällig die Lampe nicht mehr blinkt sondern leuchtet und schon geht er. Man fährt ein Stück, stellt den Motor ab - und das gleich Spiel beginnt von vorne.

Wir haben bereits den Zweitschlüssel versucht - keine Änderung. Die beiden Zündschlüssel wurden auch schon neu angelernt, ebenfalls keine Änderung.
Auch das Auslesen des Fehlerspeichers brachte keinen Erfolg. Denn selbst wenn das Problem beim Werkstattbesuch auftritt und die Motorkontrolllampe blinkt, wird kein Fehler hinterlegt!

Man traut sich ja nirgends mehr hinfahren, weil er sich zu 95% nicht mehr starten lässt!

Wir sind ratlos. Hatte jemand von Euch schon mal ein solches Problem und kann helfen????
karl549
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 11 Mär 2009, 21:11

Beitragvon oetzy » Mi, 11 Mär 2009, 22:01

ich vermute mal die wegfahrsperre. wo kommst du her?' komme auch aus den bayer wald. Könnten uns mal treffen und ich schau mir mal das an.

mfg Christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon karl549 » Fr, 13 Mär 2009, 19:24

Das mit der Wegfahrsperre hatten wir ja auch vermutet, deshalb wurden u. a. auch die Schlüssel neu angelernt. An denen lag´s aber leider nicht. Was bleibt noch? Steuergerät, Lesespule?

Was mich aber irritiert: weshalb nur immer die Monate so ab Weihnachten/Silvester bis zum Frühjahr? Der Wagen steht immer in der Garage und nasskaltes Wetter können wir schließlich auch November haben! Ist das nur immer Zufall?

Hatte denn sonst noch niemand das gleich Problem?
karl549
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 11 Mär 2009, 21:11


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder