Fragen zu Suzuki Wagon

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fragen zu Suzuki Wagon

Beitragvon Susi » Di, 08 Aug 2006, 9:01

Hallo,
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin. Ich habe mir letzten Samstag einen Wagon gekauft, gebraucht, 9 J. alt und 42.000 km drauf. Er sieht top aus, nur bin ich unsicher, denn wenn ich anfahre "kommt" er nicht richtig. Okay, ich hatte vorher einen Jimny, der hatte mehr unter der Haube, aber micih irritiert das. Der Wagen war gestern nochmal in der Werkstatt, weil ich sagte, solange das so läuft, fahre ich damit nicht. Ich bin einfach verunsichert, denn Frauen werden öfter mal über den Tisch gezogen und der Händler kann mir viel erzählen. Sind die Wagons so? Brauchen die etwas länger? Ansonsten ist das Auto gut erhalten, wenn auch optisch nicht der Brüller. Mein Ziel war es ein günstiges Auto zu finden, das ist er ja grundsätzlich, der Jimny war mir zu teuer (ich fahre 500 km die Woche). Könnt ihr mir weiterhelfen, bin echt verunsichert.....noch kann ich ihn zurückbringen.....!!! Liebe Grüsse, Susi.
Susi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 8:52

Beitragvon offroad4fun » Di, 08 Aug 2006, 11:04

hi!
kenn leider den wagon nicht .... aber bilde mir ein - schon mal gehört zu haben, dass der kein drehmomentwunder ist ;-)
und ich denke gegen den jimny - wird auf jedenfall ein grosser unterschied sein - der jimny ist auf hohes drehmoment bei niedriger drehzahl (sprich anfahren) ausgelegt - der wagon wird wahrscheinlich eher auf hohe drehzahlen ausgelegt sein ...
aber wie gesagt - ich kenn den wagon nicht - und bin auch nicht wirklich der profi ins solchen fragen ... kann sein, dass ich voll daneben liege ...

wirst du glaub ich nur feststellen können - wenn du ihn mit anderen wagons vergleichst ... geh mal zum suzukihändler - mach auf kaufinteresse - und mach eine probefahrt ...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Psychedelic » Di, 08 Aug 2006, 13:51

Hallo Susi,
der WagonR ist und bleibt für mich untermotorisiert. Für den Stadtverkehr ganz passend, aber bei längeren Strecken tödlich.

Der WagonR hat einen 1l (996ccm) 4 Zylinder Motörchen mit 65PS, und das Fahrzeug selbst ist zwar recht geräumig und nur eine knappe Tonne schwer aber einfach zu groß für den Motor.

Ziehen tut das Motörchen erst bei einer höheren Drehzahl, also genau so wie Du das beschreibst.

Für mich wäre das nichts, andauernd mit so einer Drehleier die dich Gegend zu tuckern. Und der Verbrauch wird auch nicht gerade gering sein.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon samusuzi » Di, 08 Aug 2006, 15:21

Hallo,

welchen Motor hat Dein Suzuki :?:
Ich würde einfach mal im Internet nach den angegebenen Beschleunigungswerten suchen. Dann gibst Du einfach z.B. von 0-100kmh 3-4 Sekunden (damit Du beim Beschleunigen nicht jeweils bis an den roten Drehzahlbereich drehen musst :shock: - hast Du überhaupt einen Drehzahlmesser :?: - dazu und vergleicht das dann...).

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder