Mein Suzuki hört sich an wie ein Trecker!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mein Suzuki hört sich an wie ein Trecker!

Beitragvon urso » So, 05 Apr 2009, 19:10

Hab einen Samurai und der hört sich seit deiser Woche gar nicht mehr schön an.
Hört sich an wie das Nageln von nem Trecker. Hatte im ersten Moment gedacht das könnte vielleicht ein vollkommen verstelltes Ventil sein, habe die also eben alle nachgestellt, hatte aber keinen nennenswerten Unterschied zum Soll.
Hab dann mal den Motor noch ein paar mal von Hand durchgedreht und könnte ein leises "Klacken" hören, aber nicht regelmäßig, hatte aber die Tendenz das ganze nur bei jeder 2.ten Umdrehung zu hören. Ich habe dann den Motor mit abgezogenen Kerzensteckern vom Anlasser drehen lassen(mit abgenommenem Ventildeckel) das Geräusch war immer noch da, jetzt auch regelmäßig.
Dann habe ich die Kerzen raus gemacht, die ersten beiden sahen wunderbar rehbraun aus, die 3te ein ganz bisschen schwärzlich, aber das liegt absolut noch in der "optischen Toleranz", gerade weil ich meine Susi dafür umparken musste, lief also für ca. 1 Minute kalt vorher. die 4te Kerze war leicht ölig, aber nicht total zugeklebt.
Dann habe ich den Motor noch einmal durchdrehen lassen und das Geräusch war weg.
Ich habe dann die Kerzen nacheinander wieder rein gedreht und bei der 4ten war das Geräusch dann wieder da, hört sich wieder an wie ein Trecker :-(.
Kann mir einer von euch helfen wie ich am besten das ganze weiter eingrenze oder schon eine Vermutung anstellen?
Vielen Dank schon einmal!
urso
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 05 Apr 2009, 18:59
Wohnort: Vlotho

Beitragvon jimmy » So, 05 Apr 2009, 20:00

Vielleicht ein Kolbenkipper......

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Wusselbee » So, 05 Apr 2009, 20:37

Schlies mich an, Kolbenkipper, gerade wenn die Kerze ölig ist. Aber nachdem das ganze auch ohne Zündkerzenstecker schon zu hören ist, würde ich eher auf ein defektes Pleullager tippen.


Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Wusselbee » So, 05 Apr 2009, 20:41

Schlies mich an, Kolbenkipper, gerade wenn die Kerze ölig ist. Aber nachdem das ganze auch ohne Zündkerzenstecker schon zu hören ist, würde ich eher auf ein defektes Pleullager tippen.


Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon 4x4orca » Mo, 06 Apr 2009, 8:13

Oder Suzuki-Standardproblem abgebrochenes Kolbenhemd.

Am besten mal Ölwanne runter und schauen, ob Teile von einem Kolben drin liegen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon urso » Mo, 06 Apr 2009, 20:06

hmm, die ölwanne war leider voll von kolbenstückchen inklusive abstreifringen etc.

Hat jemand von euch erfahrung, kann man das reparieren?
urso
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 05 Apr 2009, 18:59
Wohnort: Vlotho

Beitragvon michi m. » Mo, 06 Apr 2009, 20:37

Gehn tut das schon.
Wenn die Zylinderwände noch in Ordnung sind.
Ich weiss jetzt nicht:
Geht es sich aus, dass man den Kolben an der Kurbelwelle vorbei heraus ziehen kann? Ich glaube schon. Is aber nur a Vermutung.

Wennst den Kolben herausen hast, musst den gleichen nachkaufen, samt neuen KOlben und Abstreifringen und am besten einem neuen Pleullager und wieder einbauen.

Das wäre die billigste Lösung, wenn die Zylinderwand in Ordnung ist.

Pleullager ca. 13 Euro
KOlben mit Ringen und Bolzen ca. 65 bis 100 Euro. Je nach Typ
Öl ca. 50 Euro
Ölfilter ca. 4 Euro.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon urso » Mo, 06 Apr 2009, 20:42

ok, morgen kommt erst mal der zylinderkopf runter und dann werde den kolben aus dem zylinder holen und hoffen das der zylinder, bzw. seine laufflächen noch in ordnung sind.
urso
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 05 Apr 2009, 18:59
Wohnort: Vlotho

Beitragvon michi m. » Mo, 06 Apr 2009, 20:45

urso hat geschrieben:ok, morgen kommt erst mal der zylinderkopf runter und dann werde den kolben aus dem zylinder holen und hoffen das der zylinder, bzw. seine laufflächen noch in ordnung sind.


Warum willst den Zylinderkopf runter holen?
Kolben unten raus ziehen.
Da brauchst keinen Zylinderkopf runter nehmen.
Ich glaube, du kriegst den Kolben unten raus. Bin da aber net sicher.

Ah ja. Die Teile kriest zum Beispiel hier:
http://www.off-road-schaefer.de/
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon urso » Mo, 06 Apr 2009, 20:48

oh, ok dann versuch ich das ohne den kopf abzunehmen.
urso
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 05 Apr 2009, 18:59
Wohnort: Vlotho

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder