Verteilergetriebe: Nadellager zum Vorderachsabtrieb..

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verteilergetriebe: Nadellager zum Vorderachsabtrieb..

Beitragvon Beduin » Fr, 11 Aug 2006, 19:41

Hallo,

bin sicher dass dieses Thema hier schon mal behandelt wurde, konnte aber nichts passendes dazu finden.

Schon des Öfteren habe ich mich beim Überholen der Verteilergetriebe mit diesem blöden, kleinen Nadellager zum Vorderachsabtrieb schwer getan, dass in der Welle integriert ist..Mal gehts gut, mal total besch...!!!

So z.B. heut schon wieder. Sicher gibt es dafür auch seitens Suzuki irgendein Spezi-Werkzeug..
Frage: Wie bekommt ihr dieses kleine Nadellager immer am besten unbeschädigt raus, und dann vor allem das Neue wieder rein?? So ein kleiner metallischer "Rand" bleibt da immer dran hängen..Beim Eintreiben habe ich grad heut wieder eines ruiniert.. :roll:

Vielen Dank schonmal..

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Aug 2006, 9:39

Welle kaltmachen (gefriertruhe oder trockeneis - ich schmeiss sie immer für paar stunden in en kalten bergbach, aber den hast Du wahrscheinlich nicht) und lager warm (herdplatte - so warm das ein wassertropfen drauf tanzt, dann passts, ned länger, sonst ists blau)!!!
auf die art und weise muss man fast kein lager pressen oder schlagen - flutscht von selber drauf!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VTG Nadellager

Beitragvon Beduin » Sa, 12 Aug 2006, 18:52

Hallo,

du meinst die Welle heißmachen (damit sie sich ausdehnt) und das Lager ins Gefrierfach legen...?
Jetzt will ichs ma schonend wieder reinbekommen..

Gut dann mach ich das ma so..Vielen Dank schonma..

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder