neuer stolzer Besitzer eines SJ410 und schon Fragen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

neuer stolzer Besitzer eines SJ410 und schon Fragen

Beitragvon costa garage » Fr, 17 Apr 2009, 13:03

Ich habe mir auch einen SJ410 BJ:85 gekauft. Aber ich habe Probleme mit meiner Lenkung.Sie hat zuviel Spiel. Kann man das einstellen?Automist schwierig auf der Spur zu halten. (Habe 8x15 ringsrum mit 275/60/15 ) Außerdem macht mir meine Bremse auch Kummer. der Bremsdruck ist erst nach zwei bis dreimal pumpen richtig da. ist das normal? Höhergelegt ist er auch. über Tips und Tricks bin ich sehr dankbar. Gruß Carlos :cry: :cry:
costa garage
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 10 Apr 2009, 19:40
Wohnort: hannover

Beitragvon hsk.olli » Fr, 17 Apr 2009, 13:07

Lenkung kann man einstellen :)

Bremsdruck ist normal, 410er haben noch keinen Bremskraftversträker, ich hab auch nie sofort vollen Bremsdruck...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Hoizfux » Fr, 17 Apr 2009, 13:10

auch wenn man keinen bremskraftverstärker hat sollte man gleich druck haben - wenn nicht ist luft in der anlage
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Fr, 17 Apr 2009, 13:51

hsk.olli hat geschrieben:Lenkung kann man einstellen :)

Bremsdruck ist normal, 410er haben noch keinen Bremskraftversträker, ich hab auch nie sofort vollen Bremsdruck...


Du fährst aber ganz schön riskant durch die Gegend.

@costa garage
Druck muss sofort da sein. Sonst stimmt was nicht. Luft in den Bremszylindern oder Druckminderer, abgenutzte Bremsbacken hinten, Nachsteller defekt oder eingerostet. Evtl. auch ne ältere 410er Achse mit manueller Nachstellung montiert (die alten Modell müssen hinten immer manuell eingestellt werden)

Musst du mal schauen

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Kaschinski » Fr, 17 Apr 2009, 16:29

Also ich glaub auch: Da haben wir dann vermutlich den Fehler:

Mal die Nachstellung kontrollieren, da die alten HA noch keine automatische Nachstellung haben...

Ich glab erst ab dem Typ 5 waren an der VA Scheibenbremsen und an der HA Trommeln mit automatischer Nachstellung verbaut(kann seinj ndass ich mich täusche, bitte einfach verbessern) .
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Re: neuer stolzer Besitzer eines SJ410 und schon Fragen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 17 Apr 2009, 16:56

costa garage hat geschrieben:Aber ich habe Probleme mit meiner Lenkung.Sie hat zuviel Spiel. Kann man das einstellen?Automist schwierig auf der Spur zu halten. (Habe 8x15 ringsrum mit 275/60/15 )


Das der Dampfer die Spur nicht hält kann stark an den sehr breiten Reifen liegen, vorallem wenn mit längeren Schäkeln höhergelegt wurde. Das wäre dann so ziemlich die bescheidenste Kombination.
So ein Auto hat serienmäßig schon einen schlechte Geradeauslauf.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon costa garage » Fr, 17 Apr 2009, 19:00

Hallo,erstmal vieln Dank für die vielen Antworten. Ich habe die Lenkung eingestellt und mir ist dabei aufgefallen,das die Stange,die von links nach rechts geht in der Mitte etwas verbogen ist. So stark,das man bei Vollanschlag das diferenzial berührt. muß das sein? oder muß sie gerade sein? Gruß Carlos
costa garage
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 10 Apr 2009, 19:40
Wohnort: hannover


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder