??? Steuergerät defekt ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

??? Steuergerät defekt ???

Beitragvon reyno63 » Di, 21 Apr 2009, 20:02

.

Tach liebe Gemeinde...

JA, ich habe die SuFu benutzt und meinen Fehler im Steuergerät auch schon hier gefunden, denn die Symptome sind die gleichen...

Kann mich trotzdem mal einer anrufen, der sich mit Elektrik und Steuergeräten auskennt? Der gelbe Engel sagte irgendwas von Hallgeber im Zündverteiler, könnte es das auch sein? Er konnte mich jedenfalls nur die 600m nach Hause schleppen, mehr konnte er nicht machen

Ich brauche meine Susu jeden Tag und habe ne Frage zur schnellen Anschaffung oder Überholung des Steuergerätes...

Also: wo günstig kaufen, die auch schnell liefern? Bin für jeden Tipp dankbar...

Hoffentlich bis später...

Gruß,
reyno

/Edith: Nachreichung der Fehlerbeschreibung:

Heute nach Dienst geht nach 1 km der Motor schlagartig aus und lässt sich danach für ca. 1 Minute nicht starten. Zwei volle Batterien drehen den Anlasser locker durch und der Sprit im vollen Tank ist auch der richtige...

NAch 1 Minute springt die Susu plötzlich auf Schlag wieder an und ich kann 12 km nach Hause...ääähhh...neee,,, nicht ganz: 600 m vor den heimatlichen Gefilden (und 50m vor meiner abendlichen Tanke) geht der Motor wieder schlagartig aus...

Ich rolle drauf und dann tut sich startmäßig für ne Viertelstunde erstmal gar nix. Nach dem zweiten Cornetto-Nuss ist sie dann wieder angesprungen, lief 10 Minuten, dann wieder plötzlicher Motorstillstand...

Dann hab ich den ADAC gerufen und der Rest steht ja auch oben...

/Ende Edith
.
"Vegetarier" kommt aus dem Indianischen und bedeutet "zu blöd zum Jagen"!

<- :twisted:
Benutzeravatar
reyno63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 03 Nov 2008, 16:26
Wohnort: 21255 Tostedt

Beitragvon Schorschi » Di, 21 Apr 2009, 20:44

Hatte ähnlich Symtome bei bei meinem Jimny. Nockenwellen Sensor heißt das Zauberwort. Gewechselt - 88.- Euro beim Freundlichen - und jetzt ist Ruhe. Hoffentlich.
Gruß Gerd
Schorschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 09 Aug 2008, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitragvon ohu » Di, 21 Apr 2009, 20:57

Klingt tatsächlich nach Hallgeber.
Was sagt denn der Fehlercode? :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon reyno63 » Di, 21 Apr 2009, 23:27

.


Was ich vergessen hatte zu erwähnen: zu den Zeitpunkten, wo der Motor nicht startete, hat der Anlasser zwar gedreht, es kam aber laut ADAC-Engel kein Zündfunke am Verteiler an!

Und aufgrund der Tatsache, dass er zu keinem Zeitpunkt nach Sprit stank, war wohl auch die Spritversorgung unterbrochen, der Motor ist mir also auch nicht abgesoffen.

Also er startete immer auf Schlag nach den ersten Umdrehungen...

Also doch vielleicht Steuergerät????
.
"Vegetarier" kommt aus dem Indianischen und bedeutet "zu blöd zum Jagen"!

<- :twisted:
Benutzeravatar
reyno63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 03 Nov 2008, 16:26
Wohnort: 21255 Tostedt

Beitragvon Marlo » Di, 21 Apr 2009, 23:56

also Steuergerät is meistens ganz hin und dann geht gar nix mehr, klingt echt nach den Symptomen, die Ohu mal beschrieben hatte bei seinem Hallgeberschaden, kein Zündfunke spricht auch dafür.
Der Hallgeber sagt dem Steuergerät quasi, wo sich der Verteiler grad befindet oder zumindest gibt der nen Drehzahlsignal vom Verteiler ans Steuergerät...
"über" hätte ich nur einen vom Vitara glaub ich, muss mal gucken, da müssteste dann nen anderen Stecker an den Kabelbaum löten...

@Ohu: bei dir war Öl am Hallgeber oder wie war das nää?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon reyno63 » Mi, 22 Apr 2009, 0:02

.

Naja, Hallgeber ist dann wohl nicht so teuer, wie ein neues Steuergerät....

Hoffentlich krieg ich die Susu zum Norddeutschen Suzukitreffen wieder hin...

Bin eben nicht der Oberschrauber...und selbst mit der Beschreibung von hoizfux bezüglich der Fehlerermittlung am Steuergerät werde ich mich vermutlich ein wenig schwer tun....aber mal sehen...

DANKE erstmal für euer Feedback!!!
.
"Vegetarier" kommt aus dem Indianischen und bedeutet "zu blöd zum Jagen"!

<- :twisted:
Benutzeravatar
reyno63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 03 Nov 2008, 16:26
Wohnort: 21255 Tostedt

Beitragvon ohu » Mi, 22 Apr 2009, 8:48

Marlo hat geschrieben:@Ohu: bei dir war Öl am Hallgeber oder wie war das nää?


Die Suzukiwerkstatt hast das angeblich mit ein wenig putzen wieder hingebracht, als der Defekt nach jeweils rund 2-3000 km aber ein drittes Mal auftrat, hat das nimmer gereicht und ich hab einen neuen Verbaut - Kostenpunkt 200 Euro. :shock:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder