Carina hat viele Fragen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Carina hat viele Fragen

Beitragvon Carina » So, 03 Mai 2009, 12:15

Die Kupplung lässt sich sehr schwer tretten. Der Hebel zwichen Seilzug und Kupplungshebel im Fussraum ist schon 2 mal gebrochen. Ist das ne typische Krankheit? Ich bau den Seilzug heut mal aus. Mein Dad sagt Fetten oder einen neuen Zug kaufen. Hatte ihr das schon mal?
Carina
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Do, 26 Mär 2009, 22:09
Wohnort: Wesel

Beitragvon Kata.Kai » So, 03 Mai 2009, 12:41

Magst du mal ein Bild einstellen, was genau da gebrochen ist? Kann mir das gerade nicht vorstellen... An der Hebelage im Fußraum sollte eigentlich gar nichts passieren, höchstens an der Kupplungsglocke (aber eigentlich auch fast nur beim 410er). Welches Modell?
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Marlo » So, 03 Mai 2009, 12:48

mir is der Hebel am Pedal auch schon gebrochen...
Am besten gleich nen neuen Kupplungszug verbauen, danach wundert man sich meistens, wie leicht die Kupplung doch geht...
wenn die Kupplung dann immer noch schwer geht, sollte man mal Ursachenforschung betreiben, der Hebel bricht ja eigentlich auch nur, wenn die Kupplung zu schwer geht.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon michi m. » So, 03 Mai 2009, 14:17

Ja, denke ich auch.
Kupplungsbautenzug erneuern.
Dann bricht das Pedal nicht mehr und es geht viel leichter.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Carina » Mo, 04 Mai 2009, 20:01

Danke für die Antworten. Hab den Zug am Sonntag ausgebaut und gefettet. War ein bischen Rost drin. Hab ihn dann wieder eingebaut und siehe da ist schon viel besser. Allerdings kommt da immer noch so ein kwitschendes geräusch. Wir haben dann noch die kunststoff Buchse am Kupplungshebel ausgebaut und auch gefettet. Warscheinlich muss die mal neu, war etwas verschlissen. Mal sehen. Ist aufjeden Fall jetzt fahrbar. Aber mein Glück war nur kurz hab mir auf dem Heimweg nen Nagel eingefahren und nun nen Platten. Fah Mittwoch erst mal zum Reifenfritzen. Gruß Carina
Carina
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Do, 26 Mär 2009, 22:09
Wohnort: Wesel

Beitragvon michi m. » Mo, 04 Mai 2009, 20:57

Carina hat geschrieben:Danke für die Antworten. Hab den Zug am Sonntag ausgebaut und gefettet. War ein bischen Rost drin. Hab ihn dann wieder eingebaut und siehe da ist schon viel besser. Allerdings kommt da immer noch so ein kwitschendes geräusch. Wir haben dann noch die kunststoff Buchse am Kupplungshebel ausgebaut und auch gefettet. Warscheinlich muss die mal neu, war etwas verschlissen. Mal sehen. Ist aufjeden Fall jetzt fahrbar. Aber mein Glück war nur kurz hab mir auf dem Heimweg nen Nagel eingefahren und nun nen Platten. Fah Mittwoch erst mal zum Reifenfritzen. Gruß Carina


Lange wird das aber mit dem Bautenzug nicht halten.
Der ist sicher beschädigt.
Wirst ihn erneuern müssen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Rostig » Mo, 04 Mai 2009, 23:01

den zug zu erneuern wäre sinvoll

der verdammte hebel ist bei mir auch schon mal gebrochen ..

und bei genauerer beschätigung mit dem teil ist mir aufgefallen
das es viele verschiedene gibt

einfache schwarz

einfache gelb verzinkt

doppelte schwarz ( und die doppelten lies ich mir sagen wären ne verstärkte ausführung )
Bild
Rostig
Forumsmitglied
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 21:26
Wohnort: Ulm BW


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder