Achspuffer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achspuffer

Beitragvon Suzi Vitara » So, 10 Mai 2009, 19:20

Hallo zusammen. . .

Ich hab da mal eine Frage, ist es Pflicht die Achspuffer drin zu haben oder kann man die auch weg lassen?

Was sagt der TÃœV dazu


gruß chris
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Hoizfux » So, 10 Mai 2009, 20:35

ohne arbeitest du dir deine federn und stossdämpfer auf....

und achsanschläge sind pflicht....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Kaschinski » So, 10 Mai 2009, 21:48

Warum hat dann mein 1987er 410er hinten noch nie welche gehabt????
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon vinzenz » So, 10 Mai 2009, 22:12

Kaschinski hat geschrieben:Warum hat dann mein 1987er 410er hinten noch nie welche gehabt????


Auch der hat mit Sicherheit welche gehabt
vinzenz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Do, 13 Apr 2006, 8:15
Wohnort: Berlin

Beitragvon Hoizfux » So, 10 Mai 2009, 22:57

die sind auf der hinterachse ja nur auf ein blechstreifchen geklebt - die gehn schonmal runter wenn der rost aufquilt....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]