Kreuzgelenke

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kreuzgelenke

Beitragvon rickysus70 » Do, 14 Mai 2009, 1:45

Ich habe ne Frage
Wo Kauft ihr Kreuzgelenke die halten meine zerlegen sich immer so nach 10tkm ich habe nicht immer die möglichkeit sie zu schmieren oder Wellen auszubauen.
Gibt es auch Wellen die Halten ?
Ich fahre einen Santana Samurai :P
Danke für eure Antworten
rickysus70
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 28 Dez 2008, 23:59
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Baloo » Do, 14 Mai 2009, 5:37

Also ich habe die Orginalen drin und die halten jetzt schon genau 2Jahre trotz diversen Offroad Einsätzen und knapp 30t km
Alledings hab ich einen Japaner :twisted:

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Holzdieb » Do, 14 Mai 2009, 7:11

Servus,
ich hatte das selbe problem (Santana krankheit). Hab dann,nach dem ich vom KG wechseln genug hatte, die Wellen vom SJ 413 eingebaut.Mußt den Flasch vom VTG auch umbauen weil größer im Durchm. Seit dem is ruh.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Holzdieb
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mo, 28 Jul 2008, 18:51
Wohnort: Mömbris

Beitragvon michi m. » Do, 14 Mai 2009, 7:58

Im Biete werden verstärkte vom Blochbert angeboten.
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=17091
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » Do, 14 Mai 2009, 9:01

Holzdieb hat geschrieben:Servus,
ich hatte das selbe problem (Santana krankheit). Hab dann,nach dem ich vom KG wechseln genug hatte, die Wellen vom SJ 413 eingebaut.Mußt den Flasch vom VTG auch umbauen weil größer im Durchm. Seit dem is ruh.

Gruß Frank

sj413 passen so beim Santana, der japanische Samurai hat größere Flansche
SJ413 hat auch die 25mm KGs statt 24mm wie beim Santana
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon rickysus70 » Fr, 15 Mai 2009, 2:00

mmmm umbau keine zeit und nicht die möglichkeit 600 Euro mmm zuviel da werd ich wohl weiter lager tauschen müssen
aber danke für die hilfe und die tips

Ich bin in 4 jahren 200000km auf mein susi gefahren und mindestens 30 mal lager gekauf es passen auch die von walterscheid (zapfwellenlager ) und die bekommt man schon für 30 euro das stück aber die mögen autobahn net wie ist das mit den Calmini wellen taugen die was ?
rickysus70
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 28 Dez 2008, 23:59
Wohnort: Dortmund

Beitragvon baumschubser » Fr, 15 Mai 2009, 21:14

Hallo, 24- er Kreuzgelenke gibts beim Landmaschinenhändler sogar mit Schmiernippeln von der Firma Walterscheid. ( günstig )
Es gibt 2 Sorten : alle 50 Std. schmieren und alle 250 Std. schmieren.
Leider hat mein Vitara ( Santana ) die 25-er drin.

Gruß Karl-Heinz
Benutzeravatar
baumschubser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 21 Sep 2006, 21:43
Wohnort: 35315 Homberg/Ohm

Beitragvon baumschubser » Fr, 15 Mai 2009, 21:16

Hast du keine Freilaufnaben ????
Benutzeravatar
baumschubser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 21 Sep 2006, 21:43
Wohnort: 35315 Homberg/Ohm

Beitragvon rickysus70 » So, 17 Mai 2009, 22:43

doch aber ich aber ich fahre viel Autobahn und so ...
ich habe die Nase so voll das mir die lager sich zerlegen und das macht einfach keien spass mehr ....
rickysus70
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 28 Dez 2008, 23:59
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Bene90 » Mo, 18 Mai 2009, 20:30

baumschubser hat geschrieben:Hallo, 24- er Kreuzgelenke gibts beim Landmaschinenhändler sogar mit Schmiernippeln von der Firma Walterscheid. ( günstig )
Es gibt 2 Sorten : alle 50 Std. schmieren und alle 250 Std. schmieren.
Leider hat mein Vitara ( Santana ) die 25-er drin.

Gruß Karl-Heinz


Danach wollte ich auch mal fragen beim Landmaschinenhändler aber wie Breit sind die Kreuzgelenke? 63mm kann das sein?
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder