Gelenkwellenspezi´s bitte reinschauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gelenkwellenspezi´s bitte reinschauen

Beitragvon blochbert » So, 14 Jun 2009, 6:01

Ich weis ich bin hier im falschen Forum, aber hier sind ja einige wirklich sehr gute Schrauber die mir vielleicht helfen können.

Ein Freund von mir hat einen Ford Traktor, Modell 4610 Allrad Baujahr 84.

Problemstelle ist die Steckachse vorne aber nur auf einer Seite, diese wurde schon zum dritten Mal gesprengt und keiner weis warum, wer könnte mir eventuell weiterhelfen, es gibt diese Steckachse leider nicht mehr original zu kaufen, also muss sie irgendwie repariert werden, das ist auch nicht das Problem, nur sollte sie diesmal länger halten.

Ich habe hier mal Bilder gemacht, am ersten sieht man leichte Abnützungen an der Stirnseite der Welle, könnte es vielleicht sein das diese etwas zu lang ist? Sie wurde bereits einmal überarbeitet, aber die Länge sollte stimmen da die Maße vom originalen stammten.

Bild

Bild

Bild

Bild
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » So, 14 Jun 2009, 6:02

Kennt vielleicht jemand einen Schlachter der sowas gebraucht liegen hat?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » So, 14 Jun 2009, 8:39

passen die reifengrössen zusammen???
wenn der vorlauf der VA ned passt, wixxts was ab undd as ist das schwächste glied in der kette....

in salzburg gibts a firma die sowas eftl anfertigen kann...
und ich schau mal obs da wirklich keine teile mehr gibt - für an traktor baujahr 84 kann ich mir das schwer vorstellen....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » So, 14 Jun 2009, 11:31

Das wäre super, Bitte Danke! Ich frag mal nach wegen der Reifengröße.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » So, 14 Jun 2009, 15:06

Noch was, es geht immer die gleiche Welle kaputt, beim ersten Mal wurde sie gegen eine neue getauscht, dann 2mal repariert.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon bastler » So, 14 Jun 2009, 15:52

blochbert hat geschrieben:Noch was, es geht immer die gleiche Welle kaputt, beim ersten Mal wurde sie gegen eine neue getauscht, dann 2mal repariert.


stimmt ansonsten auf der seite alles?
die bruchstellen sehen eher aus wie abgerüttelt, oder?
als wenn da durch ein kaputtes lager oder so eine unwucht entsteht

könnte auch mit den Lagern vom "schwenk gehäuse der Lenkung"
zusammen hängen (oder wie das teil auch immer auf deutsch heist)...
wenn es da wackelt baumelt auch das gegenstück der gelenkwell in der
gegend rum ...

nur so ne idee ...


Gruß
Axel
Benutzeravatar
bastler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 28 Okt 2007, 10:19
Wohnort: Andernach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder