hilfe bei korbbau - welches material

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

hilfe bei korbbau - welches material

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 15 Jun 2009, 12:27

hallo,

würde mir gern einen korb bauen, den ich auf den orig. dachträger von der suzi einhängen kann und auf den orig. gewinde der dachträger anschrauben kann. soltle auch zusätzlich eine stabilität sein, fürs kippen, damit sich net glei was verbiegt

des ganze hab ich mir so vorgestellt:
Bild

nun meine frage: welche wandstärke sollte ich nehmen bei:

.) Formrohr klein: 20x20x1,5 od 20x20x2
.) formrohr groß: 1) 30x30x1,5 od. 30x30x2 od. 30x30x2,5 od. 30x30x3
.) Winkelstahl: 1) 30x30x3 od. 30x30x4 od. 30x30x5

DANKE
Zuletzt geändert von DukeMaxl am Mo, 15 Jun 2009, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Bü » Mo, 15 Jun 2009, 12:36

Bau das bloss nicht aus Stahl.
Nimm Aluformrohr und Eckverbinder.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Bü » Mo, 15 Jun 2009, 12:37

Und für die Satbilität nen Schönen Käfig. Alles gut.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 15 Jun 2009, 12:38

warum nicht aus stahl?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon bastler » Mo, 15 Jun 2009, 12:41

DukeMaxl hat geschrieben:warum nicht aus stahl?


wenn du so viel stahl so hoch ans auto baust kommt der schwerpunkt
hoch und du kippst schneller als vorher ...

Gruß
Axel
Benutzeravatar
bastler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 28 Okt 2007, 10:19
Wohnort: Andernach

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 15 Jun 2009, 12:55

jo des scho, aber stabieler is und so gross wird der korb a net.

vorne und hinten muss i so und so eine querstrebe reinmachen wegen stabilität und alles andere is halt zugabe ...

mich würde nur mal interessieren, welche wandstärke ma für sowas nimmt?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 15 Jun 2009, 13:04

des gewicht des zusätlich draufkommt ist bei winkelstahl 30x30x4, formrohr 20x20x1,5 und formrohr 30x30x2 ca. 13 kg. hab i bei alu so viel weniger gewicht?

ausserdem wird ja was trosnportiert auch daruf und des dürft i da dann eh net oben haben ;-)

i habs net so mit den schrägfahrten, gg. lieber grad rauf und grad runter, gg. und i denk dass i da scho einiges schräg fahren muss damit sich des da oben auswirkt oder?

und ausserdem kommt des reserve radl so und so aufs dach und da is mit allu halt scho sau teuer wenns solche profiele bracuhst, die des aushalten ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 15 Jun 2009, 13:26

Mehr als 1,5 mm Wandstärke würde ich nicht nehmen, wird sonst zu schwer.

Als zusätzlicher Schutz beim Umfaller taugt der Korb auch nichts weil der Dachträger nachgibt und dann hiflt ein stabiler Korb auch nichts.

Bessere Bilder hab ich nicht aber der Korb ist auch aus Stahl und stützt sich zum Teil an einem innenliegenden Käfig ab.

Bild
Bild[/quote]
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 15 Jun 2009, 13:32

ich hab keine dachträger...

i hab einen offenen suzuki mit gfk karosse. hinten is der dachbügel vom cabrio mit 4x m12 an der anhängevorrichtung verschraubt und vorne am überrollbügel is er direkt an den weiss überrollbügel mit 2x M10 verschraubt worden. der gfk überrollbügel is nur schwimmend drinnen.

zwischen den beiden orig. dachgestänge kommt der korb nun rein den i bauen will. also is der korb gleich dem dachträger. und i will aber auch ein wenig steifigkeit reinbekommen.

hier mal ein wenig aufgezeichnet
Bild
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 15 Jun 2009, 16:14

so i hab ma des nun mal durchgerechnet:

winkelstahl: 30x30x3
formrohr k: 20x20x1,5
formrohr g: 30x30x2

des ganze würde dann ca. 11,6 kg haben

würdet ihr die rohrstärken grösser wählen oder dürfte des passen :?:
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder