Schraubfeder Suzuki

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon peci » Mi, 17 Jun 2009, 15:58

ich sag mal mit ein bischen recherche sollte es machbar sein gebrauchte alte federn zu finden die schön weich sind und den richtigen durchmesser haben. das versetzen umschweissen der aufnahme kostet halt zeit und ist arbeit. dämpfer würd ich neu nehmen. sprich das ganze müsste unter 1000eur möglich sein - und das sollte bei einem "normalen" gehalt sich mit der hälfte ausgehn.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Ochiba63 » Mi, 17 Jun 2009, 21:44

Ich hab dem Holler Ewald die Aufgabe so gestellt: maximale Federwegausnützung bei minimaler Höherlegung und extrem weich abgestimmt, eben für reinen Trialbetrieb. Das hat er hingekriegt.

Bin am überlegen meinen samurai für den gleichen verwendungszweck und gleichen eigenschaften des farwerks , nicht so hoch und weich, auf schraubenfedern umzubauen. deshalb würde es mich interesieren welche teile , federn und dämpfer, verbaut wurden.
gruß ralf
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Hoizfux » Mi, 17 Jun 2009, 21:55

aber du hast jetz einen blattfeder suzi oder?

dann vergiss die teile vom spirali und bau dir selber was anderes....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Breger » Mi, 17 Jun 2009, 22:01

Hat zufällig jemand einen Jimny mit Totalschaden?
Ich benötige halt einen Original Suzuki Spiralfeder Rahmen mit Längslenkern.

gruß Breger
Breger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi, 22 Okt 2008, 22:06
Wohnort: Alfdorf

Beitragvon DukeMaxl » Do, 18 Jun 2009, 9:45

ich hab nun eine bekannte, die importieren alle möglichen japanischen autos und typisieren die auch in österreich...

http://www.tradecarview.com/used_car/japan%20car/suzuki/jimny/

wäre scho cool so ein rechtslenker suzuki samurai mit klima und automatik getriebe, gg.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Hoizfux » Do, 18 Jun 2009, 17:12

aber auch heftig teuer... :cry:
das wäre mein favorit:
http://www.tradecarview.com/used_car/ja ... ny/361626/


bei dem steht was von turbo (aber benzin motor):
http://www.tradecarview.com/used_car/ja ... ny/361593/
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon LipiausderEifel » Do, 18 Jun 2009, 23:09

Coole Teile, warum giebts die nicht bei uns???

Vom Prinzip her ein kleines G-Modell, mit Schraubenfedern, Längslenkern und Panhardstäben.
Benutzeravatar
LipiausderEifel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: So, 18 Jan 2009, 0:48
Wohnort: Ochtendung

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]